Projekte und Studien zu allgemeinen Themen der Abfallwirtschaft

Sehr geehrte Damen und Herren!

Das Referat "Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit" in der Abteilung 14 bietet Ihnen hier Berichte von Projekten und Studien zu allgemeinen Themen der Abfallwirtschaft an, die entweder in Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen erstellt bzw. von der Abteilung beauftragt wurden.

Jahr

Projekttitel

Link

03.2019

Kommunale Abfallmengenprognose für die Steiermark -
KAPS 2025 - Regionalspezifisches Modell auf Basis von sozioökonomischen Indikatoren

 Beitrag

12.2015

Ressourcenpark Steiermark - Altstoffsammelzentren als Ressourcenquelle

Bericht

03.2014

Restmüllanalysen in der Steiermark 2012 / 2013

Bericht

12.2013

Regionalökonomische Bewertung der
Abfallwirtschaft in der Steiermark

  Bericht

12.2011

R4R - Regions for Recycling - EU-Projekt in Umsetzung

Beitrag

12.2011

Österreichischer Abfallspiegel 2011 -
Bundesweiter abfallwirtschaflicher Strukturvergleich

 Beitrag

01.2010

Stand der Technik bei der chemisch-physikalischen Behandlung von flüssigen Abfällen

 Bericht

11.2009

Einfluss der gesetzlich vorgeschriebenen Rücknahmeverpflichtungen auf den Produktpreis am Beispiel ausgewählter Elektrogerätegruppen (Praktikumsarbeit)

 Bericht

09.2009

Steirischer Abfallspiegel 2009 -
Abfallwirtschaftlicher Strukturvergleich steirischer Gemeinden

Bericht

02.2009

Siebgestützte Restmüllanalysen im Land Steiermark - 2007/2008

Bericht

10.2008

Kriterien zur Trennung von Siedlungsabfall aus Industrie und Gewerbe als Voraussetzung zur Zuordnung zu Behandlungsverfahren - KRIGEZ

Bericht

04.2008

Steirischer Abfallspiegel 2008 -
Abfallwirtschaftlicher Strukturvergleich steirischer Gemeinden

Bericht

08.2006

NAWIG - Nachhaltiges Abfallwirtschaftskonzept in Gemeinden

Bericht

11.2005

WasteNetStyria - Abfalltransport-Logistik in der Steiermark

Bericht

01.2005

MSW Municipal Solid Waste-Analysis (Restabfallanalyse)

Bericht

09.2004

Elektronikschrott - Entsorgung in der Steiermark und Bewertung der vorhandenen Strukturen

Bericht

03.2004

Siebgestützte Restmüllanalysen im Land Steiermark - 2003

 Bericht

07.2003

Traubentrester - Wertstoffgenerierung aus dem Abfallprodukt

Bericht

07.2003

Kühlgeräteentsorgung in der Steiermark - Statusbericht zur Sammlung, Behandlung und Verwertung

Bericht

12.2001

Abfallwirtschaftsmodell Steiermark 2004

Bericht

11.2000

Die Projekt-Innovations-Matrix (PROMISE)

Bericht

03.2000

Chemische und motortechnische Untersuchungen der Ursachen der Einspritzpumpenverklebung bei Biodieselbetrieb

Bericht

09.1999

Vergleichende Untersuchungen luftgetragener, kultivierbarer Mikroorganismen an ausgewählten Standorten in der Abfallwirtschaft, der Nutztierhaltung und im Anwohnerbereich 1998 - 1999 ( in englisch)

 Bericht

06.1999

Umweltgeologische Aspekte historischer Bergbau- und Hüttenstandorte in der Stmk. 1997 - 1999 ( in englisch)

 Bericht

12.1998

Siebgestützte Restmüllanalysen in der Steiermark - Endbericht 1998 ( in englisch)

 Bericht

07.1998

Elektronikschrott Projekt Steiermark ( in englisch)

 Bericht

06.1998

Keimemissionen im Bereich von Restmüll- und Altstoffsammelbehältern ( in englisch)

 Bericht

08.1997

Zukünftigen Anforderungen an die Abfallwirtschaft in der Steiermark für den Übergang zu einer nachhaltigen Stoffflusswirtschaft

Bericht

12.1996

Von der Pfanne in den Tank - Veresterung von Altspeiseölen zu Biodiesel (in englisch)

Bericht

05.1996

Güter- und Energieflüsse in der Abfallsammellogistik einer städtischen und einer ländlichen Region in der Steiermark
( in englisch)

 Bericht

03.1996

Elektronikschrott Projekt Weiz 1996 ( in englisch)

 Bericht

03.1995

Restmüllanalysen 1993/1994 ( in englisch)

 Bericht

12.1994

Radiale Papierchromatographie bei Rotte- und Vererdungsvorgängen ( in englisch)

 Bericht

10.1994

Projekt 0% Restmüll - Gemeinde Hitzendorf 1994
( in englisch)

 Bericht

12.1993

Oberflächenchemische Veränderungen bei der ökophilen Vorbehandlung und Bleiche von Baumwollcellulose

 Bericht

12.1993

Müllverwiegung zur verursachergerechten Gebührengestaltung - Einzelgefäßverwiegung in der Praxis

Bericht