Klug entscheiden – Abfall vermeiden!

10 Tipps zur Abfallvermeidung

Die Steiermark geht neue Wege.

Die Abfallvermeidung ist der wichtigste Schritt zur Schonung unserer Ressourcen. Kreislaufdenken steht daher bewusst an erster Stelle der steirischen Abfall- und Ressourcenwirtschaft.

Obwohl die Abfallmengen im Zeitraum von 2010 bis 2017 in der Steiermark um 4,6% gestiegen sind, konnte das Restmüllaufkommen im gleichen Zeitraum durch richtige Trennung um 3,8 % gesenkt werden.

Im Jahr 2017 hat jede Person in der Steiermark durchschnittlich 451 kg „Hausmüll" erzeugt. Trotz Recyclings und thermischer Verwertung der getrennt gesammelten Fraktionen bedeutet jedes Kilogramm Abfall einen enormen technischen und finanziellen Aufwand. Daher ist Abfallvermeidung qualitativ immer höher zu werten als Abfalltrennung.

Ich lade Sie herzlich dazu ein, mit Hilfe der  10 Tipps zur Abfallvermeidung aktiv unsere Umwelt und gleichzeitig Ihre Geldbörse zu schonen.

Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger

Zur Information: Die Broschüre "10 Tipps ..."  ist nur ONLINE verfügbar (kein Druckwerk)

10 Tipps zur Abfallvermeidung
10 Tipps zur Abfallvermeidung© Land Steiermark / A14
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).