Ehrenamtlicher Abfallcoach
Ehrenamtliches Engagement in ihrem Wohn- und / oder Arbeitsumfeld!
Sie sind mit der Abfalltrennung in Ihrem näheren Lebensumfeld nicht zufrieden und wollen sich ehrenamtlich als "Abfallcoach" für eine saubere Umwelt einsetzen? Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich für die kostenlose Schulung zum ehrenamtlichen Abfallcoach bzw. zur ehrenamtlichen Abfallcoachin an! Dieses Angebot gilt gleichermaßen für interessierte Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich in ihrem Wohnumfeld und/oder Arbeitsumfeld engagieren wollen.
Das Referat für Abfall- und Ressorcenwirtschaft ( Abteilung 14, Amt der Steiermärkischen Landesregierung) führt gemeinsam mit der
ARGE Abfallvermeidung, dem
Servicebüro "zusammen >wohnen<", den steirischen
Abfallwirtschaftsverbänden und der
Arbeiterkammer Steiermark im Herbst 2021 die nächste Schulung in Graz durch.
In drei Schulungseinheiten werden
-
Abfallwirtschaftliche Grundkenntnisse,
-
Maßnahmen zur Abfallvermeidung,
-
Tipps und Hinweise für eine zielführende Kommunikation im unmittelbaren Wohn- und Arbeitsumfeld
und vieles mehr vermittelt.
Ergänzende Exkursionen bieten Einblicke in die Praxis der Abfallsammlung und -behandlung. Unterstützende Informationsmaterialien wie z.B. Abfalltrenninformationen in mehr als 20 Sprachen werden den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt.
Interessierte Personen können sich für die Teilnahme an dieser Schulung unter der angeführten Kontaktadresse anmelden.
Kontakt und Anmeldung:
Waltraud Pischleritsch
Abteilung 14, Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft,
Bürgergasse 5a, 8010 Graz
Tel: (0316) 877-4508 oder per
E-Mail: abfallwirtschaft@stmk.gv.at