Studie: Abfallwirtschaftsmodell Steiermark - 2004

Kurzfassung

Einleitung

Der hohe Standard der österreichischen Abfallwirtschaft verbietet die Ablagerung unbehandelter Abfälle ab dem Jahr 2004. Nach bisher punktuellen Planungen liegt nun für die Steiermark ein Gesamtüberblick zur ökologisch optimalen und kostengünstigen Umsetzung dieser Anforderungen vor. Es ist den Verbänden als den lokalen Entscheidungsträgern nunmehr möglich, ihre favorisierte Variante unter Einbeziehung der Perspektive Restmüllentsorgung der gesamten Steiermark auszuwählen.

Ziele der Studie

Ziel der vorliegenden Studie ist der Vergleich grundlegender Lösungswege in Form von sechs Szenarien. Dabei werden wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlagen unter Einbeziehung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte (direkte Arbeitsplatzeffekte) erarbeitet. Die Berücksichtigung dieser Dimensionen ist die Grundlage, um einen möglichst nachhaltigen Weg für die steiermärkische Abfallwirtschaft zu finden.

Download:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).