Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • vermeiden
    • 10 Tipps zur Abfallvermeidung
    • 8 Tipps für Haushalte
    • Europäische Woche zur Abfallvermeidung
    • Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
    • G'scheit Feiern
    • G´scheit Schenken
    • Haushaltssparbuch
    • Ressourceneffizienz
    • Projekt "Steiermarkflasche"
    • Publikationen
    • weitere Initiativen
  • wiederverwenden
    • Initiativen
    • Publikationen
    • Reparaturbonus
    • Reparaturführer
    • Re-Use-Landkarte
    • Re-Use-Herbst
  • trennen | sammeln
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
    • Abfalltrennung am Friedhof
    • Ehrenamtlicher Abfallcoach
    • Kein Plastik im Biomüll
    • Lithium-Ionen-Akkus
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Ö3 - Wundertüte
    • Restmüllanalyse 2019
    • Ressourcenparks
    • Verpackungssammlung
    • Publikationen
  • recyceln
    • Anlagenstandorte
    • Rund gehts
    • Film "Recycling in der Steiermark"
    • Baurestmassen-Leitfaden
    • Don´t waste // Invest
    • Publikationen
  • verwerten
    • Biologische Abfallbehandlung
    • Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
    • Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
    • Thermische Abfallbehandlung
  • deponieren
    • Deponiestandorte
    • Publikationen
  • service
    • Aktuelles
    • Akteure & Partner
    • Abfallwegweiser
    • Abfallaufkommen
    • EU - Projekte
    • Rechtliche Vorschriften
    • Fachliche Grundlagen
    • Kosten und Gebühren
    • Landes-Abfallwirtschaftsplan
    • Publikationen
    • Umweltlinks
  • Initiativen
  • Publikationen
  • Reparaturbonus
  • Reparaturführer
  • Re-Use-Landkarte
  • Re-Use-Herbst
  1. Sie sind hier:
  2. Abfallwirtschaft
  3. wiederverwenden
  4. Initiativen
  • Initiativen
  • Publikationen
  • Reparaturbonus
  • Reparaturführer
  • Re-Use-Landkarte
  • Re-Use-Herbst

Initiativen

 
7
Treffer
1
Beitrag 1–7
  • Eröffnung des Re-Use Herbst Steiermark 2022 © Land Steiermark / A14

    Rückblick: Re-Use-Herbst Steiermark 2022

    17.01.2023
    Veranstaltungsbericht zum ersten Re-Use Festival in der Steiermark  
  • Re-Use Herbst © Land Steiermark / A14

    Re-Use-Herbst Steiermark 2022

    01.09.2022
    Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen des Re-Use-Herbstes Steiermark 2022 finden Sie hier >>>  
  • Re-Use © Land Steiermark / A14

    Re-Use-Landkarte Steiermark

    01.09.2022
    Hier finden Sie steirische Re-Use Einrichtungen in der "Re-Use-Landkarte Steiermark" dargestellt>>>  
  • Download Leitfaden © Carlavelorep@Andreas Schütz-Caritas

    Re-Use von Produkten

    12.02.2020
    Der nun vorliegende Leitfaden erläutert die Hintergründe und stellt allen interessierten Anwendern Unterlagen zur Verfügung, welche bei Anwendung ein Vorgehen erlaubt, das eine gesicherte Feststellung des Abfallendes ermöglicht. >>  
  • Logo © AWV Feldbach

    Re-Use oder Noch brauchbares Wiederverwerten

    11.06.2018
    Am 6. Juni 2018 veranstaltete der AWV Feldbach im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit und der 15 Jahr-Feier eine Sammelaktion.  
  • Die Kooperationspartner v.l.n.r.: Mag. Christian Wolf (SIUs), Paul Koch (MBA; Gf kika/Leiner), Präsident Franz Küberl (Caritas), Landesrat Johann Seitinger, HR DI Dr. Wilhelm Himmel (Lebensressort) © Maninger

    Pilotprojekt „Retourmöbel Steiermark“

    13.03.2012
    Aus alt mach neu: Pilotprojekt „Retourmöbel Steiermark“  
  • Planung © Land Steiermark / A14

    Re-Use Netzwerk Steiermark 2011

    11.07.2011
    Im Zentrum stehen die Netzwerkbildung und die Kooperation zwischen Abfallwirtschaftsverbänden (AWV) und sozialen Integrationsunternehmen (SIU).  
7
Treffer
1
Beitrag 1–7
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×