WasteNetStyria - Endbericht November 2005

Abfalltransport-Logistik in der Steiermark

zur Website
zur Website© fh-joanneum.at

Das Projekt "WasteNet Styria" befasste sich mit

  • der Darstellung des steirischen Abfalltransport-Netzwerkes und
  • der transporttechnischen und logistischen Zusammenhänge im Abfall- und Reststofftransportbereich,
  • die Erfassung deren Mengenströme und
  • die Identifizierung des Potenzials für Bündelungen im kombinierten Verkehr zur Analyse von Knotenpunkten.

Der Reststoff- und Abfallbereich ist von einem hohen Transport- und Logistikgrad gekennzeichnet. Die Untersuchung versucht die logistischen Zusammenhänge in diesem Bereich, soweit Daten vorhanden waren, aufzubereiten und in Transportaufwand umzurechnen.

In Auftrag gegeben wurde die Untersuchung von der FA18A Gesamtverkehr und Projektierung vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung.

Unterstützt wurde das Projekt von der  A14 Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit (vormals FA19D), die hier abfallwirtschaftliche Grunddaten, Angaben zu Behandlungsanlagen sowie Verwaltungs- und Entsorgungsstrukturen eingebracht hat. Darüber hinaus standen dem Projektteam die steirischen Abfallwirtschaftsverbände und Entsorgungsfirmen beratend zur Seite.

Projektteam der FH Joanneum GmbH:

  • Erik Schaffer
  • Hannes Pichler
  • Eva Maria Tusini
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).