Baurestmassen und Bodenaushub

Abfallaufkommen und Mengenentwicklung

Abfallsammlung

Abfallbehandlung


Der "Steirische Baurestmassen-Leitfaden"

ist ein elektronischer Leitfaden für Bauherrn, Behörden, Planer, Bau-, Verwertungs- und Entsorgungsunternehmen sowie Deponiebetreiber. Er soll einen wichtigen Beitrag zur gesetzeskonformen und umweltgerechten Entsorgung und Verwertung von Baurestmassen leisten.

Adresse:  www.baurestmassen.steiermark.at

Baurestmassen sind Materialien, die bei Bau- und Abbruchtätigkeiten anfallen, ausgenommen
Baustellenabfälle. (Deponieverordnung 2008)

Bodenaushub ist Material, das durch Ausheben oder Abräumen von im wesentlichen natürlich gewachsenem Boden oder Untergrund - auch nach Umlagerung - anfällt, sofern der Anteil an an bodenfremden Bestandteilen, zB mineralischer Baurestmassen, nicht mehr als fünf Volumsprozent beträgt und keine mehr als geringfügigen Verunreinigungen, insbesondere mit organischen Abfällen, vorliegt. Die bodenfremden Bestandteile müssen bereits vor dem Aushub im Boden oder Untergrund vorhanden sein. (AbfallnachweisVO)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).