Aufbereitung von Baurestmassen

Mobile und stationäre Behandlungsanlagen

Hochwertige Recycling-Baustoffe durch Aufbereitung von Baurestmassen

Durch sorgfältige Sammlung, Sortierung und Aufbereitung können die im Rahmen von Abbrucharbeiten anfallenden Baurestmassen wieder zu hochwertigen Recycling-Baustoffen verarbeitet werden und stellen somit einen wertvollen Sekundär-Rohstoff dar. Dabei trägt eine möglichst sortenreine Erfassung der unterschiedlichen, bei Bautätigkeiten anfallenden Materialien in jedem Stadium des Aufbereitungsprozesses erheblich zu einer hohen Qualität der Sekundärprodukte bei.

Neben den ökologischen Gesichtspunkten wie Ressourcenschonung und Einsparung von Deponievolumen ist die Aufbereitung von Baurestmassen auch in rechtlicher und finanzieller Hinsicht attraktiv, da auf diese Weise eine Beitragsfreiheit gemäß Altlastensanierungsgesetzt erreicht werden kann.

Asphalt und Straßenaufbruch wird durch Aufbereitungsmaschinen unmittelbar vor Ort wieder eingesetzt. Das aufbereitete Recyclingmaterial wird vorwiegend in die obere und untere ungebundene Tragschicht im Straßenbau eingebaut.

Die Aufbereitung von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen findet in der Steiermark weitestgehend mit mobilen Anlagen statt. Diese werden nur für einen begrenzten Zeitraum (z.B. für zwei Wochen) angemietet. Dabei kommen auch Anlagen, die in den benachbarten Bundesländern genehmigt wurden, zum Einsatz. Die Durchsatzkapazitäten solcher mobiler Anlagen betragen in der Regel ca. 200 t pro Stunde. Darüber hinaus waren 2020 11 stationäre Anlagen in der Steiermark genehmigt.  

Stationäre Aufbereitungsanlagen in der Steiermark

 Standort  Betreiber
Liezen Abfallwirtschaftsverband Liezen
Frojach BREM BAU GmbH
St. Veit/Vogau BRS Bau- u. Altstoffrecycling Süd GmbH
Pirka Eibinger Erdbau GmbH
Gaishorn am See Gebrüder Haider Bauunternehmung GmbH
Sankt Marein im Mürztal Granit Bauunternehmung Ges.m.b.H.
Großhart Ing. Manfred Weitzer Bau GmbH
Retznei Recycling Center Retznei GmbH
Neudorf bei Ilz Strempfl GmbH
Furth Swietelsky AG
Großwilfersdorf Wopfinger Transportbeton GesmbH

Tabelle:
Stationäre Aufbereitungsanlagen von Baurestmassen in der Steiermark.
Datenquelle: Umweltbundesamt und Land Steiermark, Stand 2020

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).