Österr. Baustoff-Recycling Verband

www.brv.at

Richtlinien für Recycling-Baustoffe

zur Website
zur Website© brv.at

Vom österreichischen  Baustoff-Recycling Verband (BRV) werden Richtlinien und Merkblätter für Recycling-Baustoffe zur Umsetzung von Qualitätsstandards bei der Aufbereitung von Baurestmassen herausgegeben. Aktuell wurden die Inhalte der  Recycling-Baustoff-Verordnung in der 10. Auflage der Richtlinie für Recycling-Baustoffe aufgenommen.

Vom Baustoff-Recycling Verband wird überdies eine  Liste mit rückbaukundigen Personen geführt. Die auf dieser Liste angeführten Personen verfügen gesichert über eine entsprechende Ausbildung im Sinne der Vorgaben der Recycling-Baustoffverordnung.

Gütezeichen für Recycling-Baustoffe

zur Website
zur Website© brv.at

Recycling-Baustoffe, die den Anforderungen der angeführten Richtlinien entsprechen und deren Hersteller Mitglied des "Österreichischen Güteschutzverbandes Recycling-Baustoffe" (ÖGSV) ist, können mit dem " Gütezeichen für Recycling-Baustoffe" des ÖGSV ausgezeichnet werden.

Das Gütezeichen des ÖGSV wird auch von den Behörden als Qualitätssiegel für Recycling-Baustoffe anerkannt.

Recycling-Börse-Bau

zur Website
zur Website© recycling.or.at

Um die Wiederverwertung von Baurestmassen österreichweit zu steigern, wurde der Verein „ Recycling-Börse-Bau“ (RBB) vom österreichischen Baustoff-Recycling Verband mit Unterstützung durch einzelne Bundes­länder gegründet. Das gemeinsame Ziel ist die verstärkte Verwertung von Baurestmassen, eine Kostenreduktion im Bereich der Bauwirtschaft und insbesondere aktiver Umweltschutz durch Reduzierung der verbrauchten Deponiemengen, Schonung wertvoller Rohstoffe und Einsparung von Transportwegen. Zielgruppe der Recycling-Börse Bau sind Bauunternehmer, Recyclingbetriebe, Transportunternehmer, öffentliche Auftraggeber sowie Architekten und Ziviltechniker.

Auch die klassischen "Häuslbauer" und Privatpersonen können sich in der Recycling-Börse über Angebote und Nachfragen zu Bodenaushub, Straßen- und Betonaufbruch, Bauschutt, Mineralische Recyclingbaustoffe, Humus und Kompost unter der Internetadresse  www.recycling.or.at informieren.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).