Altstoffe aus der Behandlung von Baurestmassen

  • Holzabfälle:
    Die jeweiligen Entsorgungs-/Verwertungswege sind in Abhängigkeit der Altholzqualität festzulegen. Unbehandeltes Altholz kann einer stofflichen Verwertung zugeführt werden. Behandelte Holzabfälle sind in thermischen Anlagen zu verwerten bzw. zu beseitigen.

  • Metallabfälle:
    Metallabfälle werden dem Schrotthandel zur stofflichen Verwertung (Wiederaufschmelzung) rückgeführt.

  • Kunststoffabfälle:
    Kunststoffabfälle (Kunststoffrohre, Dämmplatten, Styropor, usw.) werden möglichst sortenrein erfasst und können bei entsprechenden Qualitäten stofflich bzw. thermisch verwertet werden. Kunststoffverpackungen aus dem Baustellenbetrieb fallen in den Regelungsbereich der Verpackungsverordnung und können auch im „gelben Sack“ gesammelt werden.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).