Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
vermeiden
10 Tipps zur Abfallvermeidung
8 Tipps für Haushalte
Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
G'scheit Feiern
G´scheit Schenken
Haushaltssparbuch
Ressourceneffizienz
Projekt "Steiermarkflasche"
Publikationen
weitere Initiativen
wiederverwenden
Initiativen
Publikationen
Reparaturbonus
Reparaturführer
Re-Use-Landkarte
Re-Use-Herbst
trennen | sammeln
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Müll-Trenn-Spiel
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackungssammlung
Publikationen
recyceln
Anlagenstandorte
Rund gehts
Film "Recycling in der Steiermark"
Baurestmassen-Leitfaden
Don´t waste // Invest
Publikationen
verwerten
Biologische Abfallbehandlung
Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
Thermische Abfallbehandlung
deponieren
Deponiestandorte
Publikationen
S.P.A.S.S. Box
S.P.A.S.S Box
service
Aktuelles
Akteure & Partner
Abfallwegweiser
Abfallaufkommen
EU - Projekte
Rechtliche Vorschriften
Fachliche Grundlagen
Kosten und Gebühren
Landes-Abfallwirtschaftsplan
Publikationen
Umweltlinks
Abfallaufkommen
Restmüll
Publikationen
Anlagenstandorte
Sperrmüll
Biomüll
Altstoffe & Verpackungen
Problemstoffe inkl. Batterien
Elektro- und Elektronikaltgeräte
Baurestmassen
Altfahrzeuge
Klärschlamm
Gewerbe- & Industrieabfall
Jahresberichte zur Abfallwirtschaft
Sie sind hier:
Abfallwirtschaft
service
Abfallaufkommen
Restmüll
Publikationen
Restmüll
Publikationen
Anlagenstandorte
Sperrmüll
Biomüll
Altstoffe & Verpackungen
Problemstoffe inkl. Batterien
Elektro- und Elektronikaltgeräte
Baurestmassen
Altfahrzeuge
Klärschlamm
Gewerbe- & Industrieabfall
Jahresberichte zur Abfallwirtschaft
Publikationen
6
Treffer
1
Beitrag 1–6
Restmüllanalysen in der Steiermark 2018/2019
17.06.2019
Im Auftrag des Landes Steiermark wurden im letzten Halbjahr 2018/19 wiederum Restmüllanalysen zur Ermittlung der Zusammensetzung des kommunalen Restabfalls nach bundesweit einheitlichen Vorgaben durchgeführt. Die Ergebnisse >>
Restmüllanalysen in der Steiermark 2012 / 2013
10.03.2014
Im Auftrag der Abteilung 14 und der ARA AG hat die IUT GmbH im Zeitraum 2012/2013 eine landesweite Analyse des Restmülls durchgeführt. Die Ergebnisse >>
Restmüllanalysen in der Steiermark - 2008
30.10.2009
In Österreich landen laut Lebensministerium jährlich ca. 96.000 Tonnen an Lebensmitteln im Abfall, das sind im Schnitt 11,5 kg pro Österreicher/in und Jahr.
Restabfallanalyse durch Municipal Solid Waste-Analysis (MSW) - 2004
15.11.2008
Das Programm ermöglicht Kosteneinsparungen zu berechnen, die sich ergeben können, wenn die derzeit aktuelle Zusammensetzung des Restabfalls geändert wird.
Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Restmüllentsorgung
01.11.2006
Die Diplomarbeit wurde von Frau Mag. (FH) Irene Asplin an der Fachhochschule Technikum Kärnten, Studiengang Public Management erstellt.
Müllverwiegung zur verursachergerechten Gebührengestaltung
01.01.1994
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Projektinhalte und des Projektergebnisses!
6
Treffer
1
Beitrag 1–6
Bildergalerie
‹
›
×