Kommunales Abfallaufkommen der Steiermark 2020

Aktuelle abfallwirtschaftliche Daten

Das Land Steiermark führt seit 1990 jährlich Erhebungen zum Abfallaufkommen in den Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbänden durch. Diese Daten bilden die Grundlage für die Prognose des kommunalen Abfallaufkommens in der Zukunft, der Planung notwendiger Kapazitäten von Altstoffsammelzentren und Abfallbehandlungsanlagen sowie der Evaluierung abfallwirtschaftlicher Ziele und Strategien aus dem Landes-Abfallwirtschaftsplan.

Zur gesamtheitlichen Darstellung des kommunalen Abfallaufkommens werden neben nicht gefährlichen Siedlungsabfällen (Landeskompetenz) auch Abfälle einbezogen, für die keine landesgesetzliche Gesetzgebungs- und Vollziehungskompetenz besteht, wie Verpackungsabfälle, Elektro- und Elektronikaltgeräte, Batterien und Problemstoffe (Bundeskompetenz). Zur Sicherstellung der Vergleichbarkeit der dargestellten Abfalldaten aus den neun Bundesländern wurde österreichweit eine einheitliche Zuordnung von Abfallarten auf Ebene von Schlüsselnummern zu Abfallfraktionen und Abfallgruppen im Sinne der Systematik im  Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2017 getroffen.

Download: 

Abfallstatistik der Steiermark
Abfallstatistik der Steiermark© A14 / Felsberger Günter
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).