Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
vermeiden
10 Tipps zur Abfallvermeidung
8 Tipps für Haushalte
Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
G'scheit Feiern
G´scheit Schenken
Haushaltssparbuch
Ressourceneffizienz
Projekt "Steiermarkflasche"
Publikationen
weitere Initiativen
wiederverwenden
Initiativen
Publikationen
Reparaturbonus
Reparaturführer
Re-Use-Landkarte
Re-Use-Herbst
trennen | sammeln
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Müll-Trenn-Spiel
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackungssammlung
Publikationen
recyceln
Anlagenstandorte
Rund gehts
Film "Recycling in der Steiermark"
Baurestmassen-Leitfaden
Don´t waste // Invest
Publikationen
verwerten
Biologische Abfallbehandlung
Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
Thermische Abfallbehandlung
deponieren
Deponiestandorte
Publikationen
S.P.A.S.S. Box
S.P.A.S.S Box
service
Aktuelles
Akteure & Partner
Abfallwegweiser
Abfallaufkommen
EU - Projekte
Rechtliche Vorschriften
Fachliche Grundlagen
Kosten und Gebühren
Landes-Abfallwirtschaftsplan
Publikationen
Umweltlinks
Abfallaufkommen
Restmüll
Sperrmüll
Biomüll
Altstoffe & Verpackungen
Problemstoffe inkl. Batterien
Elektro- und Elektronikaltgeräte
Informationen
Publikationen
Baurestmassen
Altfahrzeuge
Klärschlamm
Gewerbe- & Industrieabfall
Jahresberichte zur Abfallwirtschaft
Sie sind hier:
Abfallwirtschaft
service
Abfallaufkommen
Elektro- und Elektronikaltgeräte
Informationen
Restmüll
Sperrmüll
Biomüll
Altstoffe & Verpackungen
Problemstoffe inkl. Batterien
Elektro- und Elektronikaltgeräte
Informationen
Publikationen
Baurestmassen
Altfahrzeuge
Klärschlamm
Gewerbe- & Industrieabfall
Jahresberichte zur Abfallwirtschaft
Informationen
4
Treffer
1
Beitrag 1–4
Jährliche Meldeverpflichtungen zur Sammlung von Elektro-Altgeräten und Altbatterien!
13.06.2022
Für die Sammlung und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie von Altbatterien ist bis 10. April eine Meldung im EDM elektronisch einzubringen.
Stopp dem illegalen Export von Elektroaltgeräten!
16.02.2016
Ressourcenknappheit sollte uns eine Warnung, aber auch Ansporn sein, achtsam mit unseren vorhandenen Rohstoffen und der Umwelt umzugehen. Mehr dazu >>
Novelle der Abfallbehandlungspflichten-Verordnung
31.03.2006
Mit der Novelle der Abfallbehandlungspflichtenverordnung am 1. Juli 2006 werden die Absätze des § 12 (Anforderungen an die Behandlung von Lampen) neu definiert.
Zuordnung von elektrischen Speicherheizgeräten
06.02.2006
Aktuelle Information zur Sammlung von elektrischen Speicherheizgeräten im Rahmen der Elektroaltgeräte-Verordnung.
4
Treffer
1
Beitrag 1–4
Bildergalerie
‹
›
×