Biogasanlagen

Biologische Abfallbehandlung in der Steiermark

Vergärung: anaerobe Abfallbehandlung

In Biogasanlagen mit Co-Fermentierung werden

  • Wirtschaftsdünger aus der Tierhaltung (Rinder- und Schweinegülle) und
  • landwirtschaftliche Produkte bzw. agroindustrielle Abfälle wie z.B. Körnermais, Maissilage, Schlempen, Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel gemeinsam

verarbeitet. Diese Stoffe werden in Biogasanlagen vergoren und der Gärrückstand (Biogasgülle) wird über die Güllelieferanten auf landwirtschaftliche Flächen als Dünger aufgebracht.

Entscheidend für die Vergärung von Abfällen ist die Auswahl der zur Vergärung kommenden Abfälle, zumal z.B. mit Schwermetallen kontaminierte Abfälle in der Folge landwirtschaftliche Nutzflächen mit diesen Schwermetallen anreichern würden.

Das Biogas kann als universell einsetzbarer Energieträger über Blockheizkraftwerke zur Erzeugung elektrischer Energie oder zur Erzeugung von Wärme (Fernwärme, Trocknungsanlagen) eingesetzt werden.

Ende 2014 waren in der Steiermark 44 Biogasanlagen mit einer Verarbeitungskapazität von ca. 696.000 Tonnen pro Jahr in Betrieb.

In ca. der Hälfte aller Biogasanlagen gelangen Energiepflanzen (sog. „nachwachsende Rohstoffe") und Wirtschaftsdünger (vor allem Schweinegülle) zum Einsatz. Die andere Hälfte behandelt auch landwirtschaftliche Reststoffe sowie weitere biogene Abfälle aus dem Gewerbe (Nahrungs-, Genuss- und Futtermittelindustrie, Gastronomie, etc.). Die Behandlung von biogenen Siedlungsabfällen in Biogasanlagen spielt derzeit noch eine untergeordnete Rolle, ebenso die gemeinsame Behandlung von biogenen Abfällen mit kommunalen Klärschlämmen in den Faultürmen von Kläranlagen (sog. Cofermentation).

Standorte - Biogasanlagen

 Standortgemeinde Betreiber
 Kapfenberg Biogasanlage LFS Hafendorf
 Frauental an der Laßnitz Polz & Nebel Biogas GmbH
 Groß St.Florian Wieser & Rothschädl Bioenergie GmbH
 Groß St.Florian Ninaus Biogas KG
 Wettmannstätten Naturgas-Zehndorf GmbH
 Gnas Niederl GmbH
 Kirchbach Paier-Ökostrom KG
 Paldau Neumeister - NEGH-Bio-Strom KG
 Paldau RWP Bioenergie GmbH
 St.Stefan im Rosental BioKW Rosentaler Bio Kraftwerk GmbH & Co KG
 St.Georgen an der Stiefing Biogas Kicker GmbH & Co KG
 Bad Blumau Bioenergie Hauptmann GmbH
 Großwilfersdorf IKT Biogasanlagen GmbH & Co KG
 Kalsdorf bei Graz Assinger Wolfgang
 Semriach Gangl Franz
 Feistritztal Pelzmann Karl
 Hartberg Biokraft Hartberg Energieproduktions GmbH (Habersdorf)
 Hartberg Biokraft Hartberg Energieproduktions GmbH (Okopark)
 Zeltweg Biogas-Zeltweg GmbH
 Kobenz Abwasserverband Knittelfeld und Umgebung
 Gabersdorf Bioenergie Gabersdorf GmbH
 Ragnitz AK Öko Energie GmbH
 Wildon Ökoenergie Stocking GmbH
 Leoben LE GAS GmbH
 Gröbming Gruber Matthias
 Aigen im Ennstal Prieler KG
 Mitterberg-St.Martin Giselbrecht Erich
 Deutsch Goritz Bioenergie Ratschendorf GmbH & Co KG
 Mureck Bioenergie Lukas-Pfeiler-Tscherner GmbH & Co KG
 Mureck Ökostrom Mureck GmbH
 Mureck Kohlroser Biogas GmbH
 St.Peter am Ottersbach ECO Energie GmbH
 Edelschrott Fernwärme Edelschrott GmbH
 Edelschrott Ökoenergie Penz GmbH
 Ligist Farmer KG
 Maria Lankowitz Bundesministerium für Justiz - Vollzugsdirektion
 St.Margarethen an der Raab SGE-Energie aus Biogas GmbH & Co KG
 Albersdorf-Prebuch Gschweitl Michael
 Gleisdorf AGRANA Fruit Austria GmbH
 Frohnleiten Mayr-Melnhof Karton Gesellschaft m.b.H.
 Fürstenfeld BGA Fürstenfeld GmbH
 Hartl Höfler Johann
 Liezen Biogasanlage HBLA Raumberg
 Gersdorf an der Feistritz NGS Gaturgas GmbH

Tabelle: Biogasanlagen in der Steiermark - Stand: 31.12.2014

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).