Abfallbehandlung - biogene Siedlungsabfälle (Bioabfall)

Ziel der biologischen Abfallbehandlung von organischen Stoffen ist deren möglichst weitgehender Abbau durch Mikroorganismen. Infolge der Abbauprozesse ändern sich sowohl die Struktur als auch der Wassergehalt des Ausgangsmaterials.

Grundsätzlich können biogene Abfälle aerob (Kompostierung) oder anaerob (Vergärung/Biogaserzeugung) behandelt werden. In beiden Bereichen wurden in der Steiermark in Kooperation mit den Abfallwirtschaftsverbänden, der privaten Entsorgungswirtschaft und der Landwirtschaft dezentrale Behandlungsanlagen errichtet.

Nach der Behandlung der biogenen Abfälle in Anlagen zur Kompostierung wird dieser als hochwertiger Kompost wieder in den natürlichen Stoffkreislauf rückgeführt.

Auch der Rückstand aus den Biogasanlagen kann bei Einhaltung der geforderten Qualitätskriterien auf landwirtschaftlichen Flächen als hochwertiger Dünger eingesetzt werden.

Mietenkompostierung
Mietenkompostierung© Land Steiermark / A14
Mechanische Umsetzung der Kompostmiete
Mechanische Umsetzung der Kompostmiete© Land Steiermark / A14
Biogasanlage
Biogasanlage© Land Steiermark / A14

Für den Inhalt verantwortlich: DI Dr. Angelika Stüger-Hopfgartner

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).