Steirische Altstoffsammelzentren - 2004

Tipps und Beispiele zum Nachahmen

Mit dieser Dokumentation werden neben einer möglichst guten Vergleichbarkeit der jeweiligen Sammelzentren, vor allem realisierbare Praxisbeispiele und innovative Lösungen als Positivbeispiele mit Anreiz zur kontinuierlichen Qualitätssteigerung für die ASZ-Betreiber aufgezeigt.

Selbstanalyse:
Mit dem Selbstanalyse-Werkzeug wird eine einfache Möglichkeit für die ASZ-Betreiber zum objektiven Leistungsvergleich und der Positionierung ihres Zentrums angeboten.

Download:  Selbstanalyse-Werkzeug (Excel-File)

 

Band 13 - Steirische Altstoffsammelzentren,
Tipps und Beispiele zum Nachahmen
Die Übermittlung der Broschüre kann nur solange erfolgen wie Druckwerke in der FA19D aufliegen. Sie haben jedoch die Möglichkeit nachfolgend die Broschüre kapitelweise herunterzuladen.

Download:  

 Teil 1 - Seite 1 bis Seite 68 - 1,0 MB

 Teil 2 - Seite 69 bis Seite 103 - 1,0 MB

 Teil 3 - Seite 104 bis Seite 148 - 1,1 MB

 Teil 4 - Seite 149 bis Seite 212 - 1,0 MB

Download:  Gesamtes Dokument - 4,1 MB

Persönliche Daten zur Übermittlung eintragen:
Die Felder mit einem Stern (*) sind Pflichtfelder und müssen vor dem "Absenden" ausgefüllt sein.

Name: *
Institution/ Firma:
Anschrift: *
PLZ/ Ort: *
E-Mail: *
Telefon:
Fax:
Anmerkung:
Einwilligung zur Datenverarbeitung: *
  Ich erteile meine Einwilligung, dass die von mir beim Ausfüllen dieses Formulars bekanntgegebenen Daten, zum Zweck der Übermittlung der ausgewählten Informationsschriften im Postwege, von der zuständigen Dienststelle automatisiert verarbeitet werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an die zuständige Dienststelle widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der auf ihrer Grundlage bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).