EU-Projekt "CONDEREFF"

Richtlinien für die Abfallbewirtschaftung bei Bau- und Abbrucharbeiten zur Verbesserung der Ressourceneffizienz

zur Website
zur Website© Interreg Europe Condereff

Ein Drittel der in der EU anfallenden Abfälle stammt aus dem Bausektor. Dem Grundsatz der Ressourceneffizienz folgend, hat die EU das " Protokoll über die Bewirtschaftung von Bau- und Abbruchabfällen" veröffentlicht. Das Protokoll ist  Bestandteil des ehrgeizigen Kreislaufwirtschaftspakets, mit dem der Übergang Europas in eine Kreislaufwirtschaft vorangetrieben werden soll. Damit soll die weltweite Wettbewerbsfähigkeit gesteigert, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum gefördert und neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die Steiermark hat sich gemeinsam mit weiteren sieben europäischen Partnern (Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Tschechien) im Rahmen des  INTERREG Europe Projektes CONDEREFF (Construction & demolition waste management policies for improved resource efficiency) der Umsetzung dieses Baurestmassen-Protokolls verschrieben. Im Zeitraum von 2018 bis 2023 werden in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Stakeholdern Mechanismen entwickelt, um Recycling-Baustoffe vermehrt in den Kreislauf zu bringen und dadurch Deponie- und Primärrohstoffressourcen zu entlasten.

Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen. Die ersten drei Jahre dienen dem interregionalen Austausch, dem Wissensaufbau und der Erarbeitung der Aktionspläne. Die beiden letzten verbleibenden Jahre stehen im Zeichen der Implementierung der Projektergebnisse und des Monitorings.

Österreich-Partner:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
 A14 Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Mag. Dr. Ingrid Winter
E-Mail: ingrid.winter@stmk.gv.at
Tel.Nr.: +43 (316) 877-2153

Alle Partner des EU-Projektes: www.interregeurope.eu/condereff/contacts/

Website:  https://projects2014-2020.interregeurope.eu/condereff

Facebook:  https://www.facebook.com/Condereff

Newsletter:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).