Fachliche Grundlagen

Rahmenbedingungen in Europa und in Österreich

Internationale Strategien

2021 -  Masterplan Rohstoffe 2030

2021 -  Einigung: 8. Umweltaktionsprogramm -  Vorschlag der Kommission

2020 -  Neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft für ein saubereres und wettbewerbsfähigeres Europa

2019 -  Bioökonomie-Strategie für Österreich

2018 -  Eine neue Bioökonomie-Strategie für ein nachhaltiges Europa

2018 -  Eine europäische Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft

2014 -  Horizon 2020 - EU-Forschungsrahmenprogramm - 2014-2020

2014 -  UNESCO Roadmap "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

2013 -  Grünbuch: Ein Rahmen für die Klima und Energiepolitik bis 2030

2013 - 7. Umweltaktionsprogramm der EU bis 2020

2011 -  EU-Strategie (2011-14) für die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR)

2011 -  Weißbuch für einen wettbewerbsfähigen und ressourceneffizienten Transport bis 2050

2011 -  Fahrplan für ein Ressourcenschonendes Europa
            Eine Leitinitiative innerhalb der Strategie Europa 2020  [KOM (2011) 21]

2011 -  Bericht über die thematische Strategie für Abfallvermeidung und -recycling [KOM (2011) 13 endgültig]

2005 - Weiterentwicklung der nachhaltigen Ressourcennutzung:  Strategie für Abfallvermeidung und -recycling [KOM (2005) 666]

2005 -  Strategie für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen [KOM (2005) 670]

Nationale und regionale Strategien

2020 -  Österreichische Rohstoffstrategie 2030

2019 -  Nationale Bioökonomiestrategie

2018 -  Klima- und Energiestrategie Österreich - Mission 2030

2017 -  Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

2017 -  Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030

2015 -  Klimawandelanpassung-Strategie Steiermark 2050 - 2017 aktualisiert

Programme und Pläne

2019 - Landes-Abfallwirtschaftsplan Steiermark 2019 in deutsch

2017 -  Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2017 - die bereits sechste Fortschreibung

2017 -  Abfallvermeidungsprogramm 2017

2017 -  Klimaschutzbericht 2017 des Umweltbundesamtes

2016 -  RESET2020 - Die neue Ressourceneffizienz-Initiative

2014 -  Ländliche Entwicklung LE 2014-2020

2013 -  Landesentwicklungsleitbild Steiermark, Räumliche Strategie zur Landesentwicklung

2012 -  Ressourceneffizienz Aktionsplan - REAP

2010 - Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung - naBe

2007 - Österreichischer Rohstoffplan -  Zusammenfassung 2012 [PDF]

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).