EDM - Elektronisches Datenmanagement Umwelt

www.edm.gv.at

EDM mit EuroCloud Award 2013 ausgezeichnet!

EDM Programm im Lebensministerium
EDM Programm im Lebensministerium© www.edm.gv.at

Das Elektronische Datenmanagement Umwelt (EDM) ist ein Verbundsystem von Internetanwendungen und Datenbanken zur Unterstützung komplexer Abläufe bei umweltschutzbezogenen Dokumentations-, Melde- und Berichtspflichten. Es wird bis 2014 herkömmliche, papierbezogene Aufzeichnungen und Meldungen im Umweltbereich ersetzen.

Im Zentrum des EDM steht das nach internationalen Standards entwickelte elektronische Register für Anlagen- und Personenstammdaten (eRAS). Dieses Register ermöglicht die Erfassung von Anlagen- und Personenstammdaten sowie die strukturierte Abbildung personen- und anlagenbezogener Berechtigungen.

Das " Elektronische Datenmanagement Umwelt" hat beim EuroCloud Award 2013 in der Kategorie " Best Cloud Service Case Study Public Sector" den 1. Preis gewonnen. Das EDM hat sich gegen starke Konkurrenz aus Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Niederlande, Spanien, Portugal, Rumänien und der Türkei durchgesetzt.

Registrierung gem. §22 AWG 2002

Über das EDM-Portal können Sie Ihren  Registrierungsantrag für das elektronische Register gemäß §22 AWG 2002 übermitteln und in der Folge Ihre Stammdaten erfassen und bei Bedarf aktualisieren. Im Rahmen des Gesamtvorhabens " Elektronisches Datenmanagement - EDM" wird seit 2002 ein umfassendes Gesamtsystem als Basis für ein effizientes E-Government aufgebaut, das

  • einerseits die Grundlage eines bundesweit einheitlichen Anlagenregisters beinhaltet und
  • andererseits die Abgabe von Meldungen im Umweltbereich über ein einziges Portal mit Single Sign-on,
  • zentraler Stammdatenverwaltung,
  • Schnittstellen zu den anderen e-Governmentregistern zur Vermeidung von Doppelerfassungen,
  • einem einheitlichen und weltweit eindeutigen Identifikationssystem und mit einheitlicher Benutzerlogik, ermöglicht.

Bundes-, Landes- und Bezirksverwaltungsbehörden sowie Unternehmen werden beim Systemaufbau intensiv einbezogen.

Informationen zur Registrierung: 

  1.  Liste der Branchencodes (wirtschaftliche Haupttätigkeit, ÖNACE-Code)
  2. EDM Helpdesk: Tel-Nr.: +43 (1) 31304.8000, E-Mail: edm-helpdesk@umweltbundesamt.at
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).