Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Abfallwirtschaft
SUCHE
vermeiden
10 Tipps zur Abfallvermeidung
8 Tipps für Haushalte
Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
G'scheit Feiern
G´scheit Schenken
Haushaltssparbuch
Ressourceneffizienz
Projekt "Steiermarkflasche"
Abfallvermeidungskonzept
Publikationen
weitere Initiativen
wiederverwenden
Initiativen
Publikationen
Reparaturbonus
Reparaturführer
Re-Use-Landkarte
Re-Use-Herbst
Re-Use Bag
trennen | sammeln
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackung | Pfandsystem
Publikationen
recyceln
Anlagenstandorte
Rund gehts
Film "Recycling in der Steiermark"
Baurestmassen-Leitfaden
Publikationen
verwerten
Biologische Abfallbehandlung
Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
Thermische Abfallbehandlung
deponieren
Deponiestandorte
Publikationen
Infos
Aktuelles
Akteure & Partner
Abfallwegweiser
Abfallaufkommen
EU - Projekte
Rechtliche Vorschriften
Fachliche Grundlagen
Kosten und Gebühren
Landes-Abfallwirtschaftsplan
Publikationen
Umweltlinks
Förderungen
S.P.A.S.S. Box
Sie sind hier:
Abfallwirtschaft
vermeiden
wiederverwenden
trennen | sammeln
recyceln
verwerten
deponieren
Infos
Abfallwirtschaft
500
Ergebnisse für:
abfall
Zurück
Zurück
27
28
29
30
31
Weiter
Weiter
Rund Geht`s: Neue Stories zu Recycling und Re-Use
Die Kampagne der österreichischen Abfallwirtschaft will bekannte und auch weniger bekannte Kreisläufe der Recyclingwirtschaft vor den Vorhang holen.
Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung (Re-Use)
Unter Re-Use versteht man die Wieder- bzw. Weiterverwendung von gebrauchten aber noch funktionstüchtigen Waren entsprechend ihrer ursprünglichen Bestimmung.
Auftakt zum Frühjahrsputz 2018
Vom 3. April 2018 bis 28. April 2018 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.
Kampagne "Kein Plastik" in die Biotonne
Eine Kooperation des Landes Steiermark mit den steirischen Abfallwirtschaftsverbänden, den Entsorgungsbetrieben und der Arge Kompost/Biogas! Mehr dazu >>
Jahresbericht zur Abfallwirtschaft - Daten 2015
Hier finden Sie die abfallwirtschaftlichen Daten des Jahres 2015 in der Steiermark inkl. der Entwicklung auf Abfallfraktionsebene seit 1990. Mehr dazu >>
Die Erfolgsbilanz: "Der Steirische Frühjahrsputz 2017"
Sie finden hier die Erfolgsbilanz und die PreisträgerInnen der diesjährigen Aktion.
"ARA4kids" - Steirische Kinder werden Umweltexperten
Wie vermeide ich unnötigen Abfall, wo werfe ich meine leere Plastikflasche hinein und was geschieht mit dem gesammelten Altglas eigentlich genau? Mehr dazu >>
Auftakt zum Frühjahrsputz 2017
Vom 20. März 2016 bis 29. April 2017 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.
Berichte und Fotos zum Frühjahrsputz 2017
Auf dieser Seite findet Ihr Eindrücke und Berichte der einzelnen Aktionen aus den steirischen Regionen. Die Inhalte wachsen mit Eurer Mitarbeit.
Plakate "Stop Littering" und Informationsmaterial
Für den Frühjahrsputz werden wie gewohnt verschiedene Plakate,Informationsfolder mit Gewinnkarte und Abfallsammelsäcke zur Verfügung gestellt.
500
Ergebnisse für:
abfall
Zurück
Zurück
27
28
29
30
31
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen