Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Abfallwirtschaft
SUCHE
vermeiden
10 Tipps zur Abfallvermeidung
8 Tipps für Haushalte
Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
G'scheit Feiern
G´scheit Schenken
Haushaltssparbuch
Ressourceneffizienz
Projekt "Steiermarkflasche"
Abfallvermeidungskonzept
Publikationen
weitere Initiativen
wiederverwenden
Initiativen
Publikationen
Reparaturbonus
Reparaturführer
Re-Use-Landkarte
Re-Use-Herbst
Re-Use Bag
trennen | sammeln
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackung | Pfandsystem
Publikationen
recyceln
Anlagenstandorte
Rund gehts
Film "Recycling in der Steiermark"
Baurestmassen-Leitfaden
Publikationen
verwerten
Biologische Abfallbehandlung
Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
Thermische Abfallbehandlung
deponieren
Deponiestandorte
Publikationen
Infos
Aktuelles
Akteure & Partner
Abfallwegweiser
Abfallaufkommen
EU - Projekte
Rechtliche Vorschriften
Fachliche Grundlagen
Kosten und Gebühren
Landes-Abfallwirtschaftsplan
Publikationen
Umweltlinks
Förderungen
S.P.A.S.S. Box
Sie sind hier:
Abfallwirtschaft
vermeiden
wiederverwenden
trennen | sammeln
recyceln
verwerten
deponieren
Infos
Abfallwirtschaft
500
Ergebnisse für:
abfall
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Fakten zum Thema Littering
Fakten zum Thema Littering - VS Klassen Gewinnspiel zum Frühjahrsputz 2025
Abfallsammlung - Altglas und Flachglas
Innerhalb des ARA-Systems ist für die Sammlung von Glasverpackungen die Branchengesellschaft Austria Glas Recycling (Externe Verknüpfung AGR) verantwortlich.
Altstoffe und Verpackungen
Kommunale Abfalldaten zu getrennt gesammelten Siedlungsabfällen (Altstoffe und Verpackeungen).
Abfallsammlung - Altpapier
Die Sammlung von Papier, Karton, Pappe und Wellpappe erfolgt sowohl im Hol- als auch im Bringsystem.
Verleih von Veranstaltungsausstattung in der Steiermark
In der Steiermark gibt es einige Anbieter für den Verleih von Veranstaltungs-Ausstattung: Geschirrmobile, Spüler, Mehrwegbecher, Geschirr, Besteck, ... zur Verfügung. Mehr dazu >>>
G'SCHEIT FEIERN zahlt sich aus!
Seit der Landesausstellung 2001 steht "G'SCHEIT FEIERN" für umweltbewusste Feste und Veranstaltungen in der Steiermark.
GeschirrService der gemeinnützigen SASt GmbH in Graz
Mit der Initiative GeschirrService leistet die SASt einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung. Das GeschirrService bietet die Möglichkeit, elegante Porzellanteller, hochwertiges Besteck, edle Gläser oder stabile MehrwegBecher - wie den BackCupEVENT zu mieten. Mehr dazu >>>
Sperrmüll (sperrige Siedlungsabfälle)
Seit der getrennten Erfassung von Altholz haben sich die kontinuierlich gestiegenen Sperrmüllmengen auf Werte zwischen 32 bis 38 kg/EW.a eingependelt.
Restmüll - gemischte Siedlungsabfälle
Die Sammlung gemischter Siedlungsabfälle erfolgt in der Steiermark vorwiegend im Holsystem mit Behältern oder Sammelsäcken.
Biogene Siedlungsabfälle - Biomüll und Grünabfälle
Getrennt zu sammelnde biogene Siedlungsabfälle sind kompostierbare Siedlungsabfälle, wie z. B. Küchen-, Garten-, Markt- oder Friedhofsabfälle. Die getrennte Sammlung von biogenen Siedlungsabfällen ist in der Steiermark bereits seit 1990 gesetzlich verankert.
500
Ergebnisse für:
abfall
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen