Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks:
Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
Quicklinks
Verwaltung
Social Wall
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
vermeiden
10 Tipps zur Abfallvermeidung
8 Tipps für Haushalte
Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
G'scheit Feiern
G´scheit Schenken
Haushaltssparbuch
Ressourceneffizienz
Projekt "Steiermarkflasche"
Publikationen
weitere Initiativen
wiederverwenden
Initiativen
Publikationen
Reparaturbonus
Reparaturführer
Re-Use-Landkarte
Re-Use-Herbst
trennen | sammeln
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Müll-Trenn-Spiel
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackungssammlung
Publikationen
recyceln
Anlagenstandorte
Rund gehts
Film "Recycling in der Steiermark"
Baurestmassen-Leitfaden
Don´t waste // Invest
Publikationen
verwerten
Biologische Abfallbehandlung
Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
Thermische Abfallbehandlung
deponieren
Deponiestandorte
Publikationen
S.P.A.S.S. Box
S.P.A.S.S Box
service
Aktuelles
Akteure & Partner
Abfallwegweiser
Abfallaufkommen
EU - Projekte
Rechtliche Vorschriften
Fachliche Grundlagen
Kosten und Gebühren
Landes-Abfallwirtschaftsplan
Publikationen
Umweltlinks
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Müll-Trenn-Spiel
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackungssammlung
Publikationen
Sie sind hier:
Abfallwirtschaft
trennen | sammeln
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Müll-Trenn-Spiel
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackungssammlung
Publikationen
trennen | sammeln
25
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 13–24
Abfall-Trenn-ABC für Haushalte in der Steiermark
17.03.2021
Das "Abfall-Trenn-ABC" ermöglicht ausgehend von "umgangssprachlichen" Abfallbegriffen eine Zuordnung zu Abfallarten.
Restmüllanalysen in der Steiermark 2018/2019
17.06.2019
Im Auftrag des Landes Steiermark wurden im letzten Halbjahr 2018/19 wiederum Restmüllanalysen zur Ermittlung der Zusammensetzung des kommunalen Restabfalls nach bundesweit einheitlichen Vorgaben durchgeführt. Die Ergebnisse >>
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
01.04.2019
Übersichtsblätter(DIN A4) in verschiedenen Sprachen zur "Abfalltrennung im Haushalt".
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
01.04.2019
Übersichtsblätter(DIN A4) in verschiedenen Sprachen zur "Abfalltrennung im Haushalt".
Kampagne "Kein Plastik" in die Biotonne
01.01.2018
Eine Kooperation des Landes Steiermark mit den steirischen Abfallwirtschaftsverbänden, den Entsorgungsbetrieben und der Arge Kompost/Biogas! Mehr dazu >>
Sammlung und Verwertung: CD und DVD
08.03.2016
Informationschrift zur Sammlung und Verwertung von CD´s und DVD´s.
Projekt "Ressourcenpark"
01.03.2016
An Hand einiger Modellvarianten wird im Bericht aufgezeigt wie ein moderner, zukunftsfähiger "Ressourcenpark" in der Steiermark aussehen kann. mehr dazu >>
ASZ-Handbuch für steirische Gemeinden
20.10.2010
Dieses Qualitätshandbuch soll den MitarbeiterInnen in den Altstoffsammelzentren als Hilfestellung in der täglichen Praxis dienen.
TransWaste - EU-Projekt gegen unkontrollierten Müllhandel
15.09.2010
Dass informelle (nicht autorisierte) Abfallsammlung auch in Mitteleuropa eine große Rolle spielt, ist vielen nicht bewusst. Dies geschieht auch in Österreich.
Speiseresteentsorgung
09.11.2006
Bericht zur Speiseresteentsorgung in der Steiermark - Stand 09/2006.
Getrennte Altstoffsammlung - Steiermark 2004
01.01.2005
Film zur getrennten Altstoffsammlung und zur Verwertung in der Steiermark.
Sammlung und Verwertung: Speisefette & Speiseöle
12.04.2004
Kostenfreies Informationsmaterial zum Thema "Altspeiseöle und -fette" für den privaten und schulischen Gebrauch.
25
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse
1
2
3
Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 13–24
Bildergalerie
‹
›
×