Fachinformationstag Abfallwirtschaft 2018
Aktuelles zum Abfallrecht und Abfallmanagement
Körblergasse 111-113
8010 Graz
Tel: +43 316 / 601
E-Mail: rechtsservice@wkstmk.at
Web: http://wko.at/stmk/rs
Parkplatz-Information: www.wko-parken.at
Bürgergasse 5a
8010 Graz
Ansprechperson: Klaus Przesdzing
E-Mail: klaus.przesdzing@stmk.gv.at
Web: http://www.abfallwirtschaft.steiermark.at/
Umfangreiches Programm

Der heurige Fachinformationstag Abfallwirtschaft zum Thema "Aktuelles zum Abfallrecht und Abfallmanagement" findet am 24. September 2018 in der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz statt. Die Themenschwerpunkte dieser gemeinsamen Veranstaltung von Wirtschaftskammer Steiermark und Land Steiermark sind:
-
Bauabfälle
Bauabfälle stellen in der Steiermark nach wie vor den mit Abstand größten Teil am Abfallaufkommen dar. Die betriebliche Praxis wirft immer wieder Fragen zur rechtsicheren Abwicklung von Gebäudeabbrüchen und dem richtigen Umgang mit Bauabfällen auf. In dieser Veranstaltung werden die aktuellen Neuerungen für den Rückbau, die Zwischenlagerung, das Recycling und die Entsorgung (zB Dämmstoffe) vorgestellt. - HP-Kriterien für gefährliche Abfälle
Die Einstufung von Abfällen nach ihrer Gefährlichkeit ist ein zentrales Element der Abfallwirtschaft. Durch die Novellierung der Gefährlichkeitskriterien (HP-Kriterien) wurden die gefahrenrelevanten Eigenschaften neu normiert. Speziell die neue Definition für das Gefährlichkeitskriterium HP 14 „Ökotoxisch", die seit 5.7.2018 gilt, stellt für betroffene Betriebe häufig eine Herausforderung bei der Anwendung in der Praxis dar. Die Vortragende des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) stellt den neuen Leitfaden zum Stand der Technik in Bezug auf HP 14 vor und berichtet über erste Erfahrungswerte. - EU-Abfallpaket
Die europäische Kommission hat den Wandel zu einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft zum Ziel erklärt. Das EU-Abfallpaket mit neuen Recyclingzielen für Siedlungsabfälle und Verpackungen wurde im Mai 2018 verabschiedet. Die Strategie für Kunststoffe will neue Maßstäbe für die Kunststoffwirtschaft schaffen, etwa durch den Richtlinienvorschlag zur Einwegkunststoffen vom Mai 2018. Die daraus zu erwartenden Auswirkungen auf die Abfallbewirtschaftung in der Steiermark werden in der Veranstaltung thematisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Parlplatz-Information: www.wko-parken.at
Download: Einladung und Veranstaltungsprogramm (Link dzt. deaktiviert!)