Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • vermeiden
    • 10 Tipps zur Abfallvermeidung
    • 8 Tipps für Haushalte
    • Europäische Woche zur Abfallvermeidung
    • Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
    • G'scheit Feiern
    • G´scheit Schenken
    • Haushaltssparbuch
    • Ressourceneffizienz
    • Projekt "Steiermarkflasche"
    • Publikationen
    • weitere Initiativen
  • wiederverwenden
    • Initiativen
    • Publikationen
    • Reparaturbonus
    • Reparaturführer
    • Re-Use-Landkarte
    • Re-Use-Herbst
    • Re-Use Bag
  • trennen | sammeln
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
    • Abfalltrennung am Friedhof
    • Ehrenamtlicher Abfallcoach
    • Kein Plastik im Biomüll
    • Lithium-Ionen-Akkus
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Ö3 - Wundertüte
    • Restmüllanalyse 2019
    • Ressourcenparks
    • Verpackungssammlung
    • Publikationen
  • recyceln
    • Anlagenstandorte
    • Rund gehts
    • Film "Recycling in der Steiermark"
    • Baurestmassen-Leitfaden
    • Don´t waste // Invest
    • Publikationen
  • verwerten
    • Biologische Abfallbehandlung
    • Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
    • Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
    • Thermische Abfallbehandlung
  • deponieren
    • Deponiestandorte
    • Publikationen
  • S.P.A.S.S. Box
    • S.P.A.S.S Box
  • service
    • Aktuelles
    • Akteure & Partner
    • Abfallwegweiser
    • Abfallaufkommen
    • EU - Projekte
    • Rechtliche Vorschriften
    • Fachliche Grundlagen
    • Kosten und Gebühren
    • Landes-Abfallwirtschaftsplan
    • Publikationen
    • Umweltlinks
  • 10 Tipps zur Abfallvermeidung
  • 8 Tipps für Haushalte
  • Europäische Woche zur Abfallvermeidung
  • Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
  • G'scheit Feiern
  • G´scheit Schenken
  • Haushaltssparbuch
  • Ressourceneffizienz
  • Projekt "Steiermarkflasche"
  • Publikationen
  • weitere Initiativen
  1. Sie sind hier:
  2. Abfallwirtschaft
  3. vermeiden
  4. weitere Initiativen
  • 10 Tipps zur Abfallvermeidung
  • 8 Tipps für Haushalte
  • Europäische Woche zur Abfallvermeidung
  • Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
  • G'scheit Feiern
  • G´scheit Schenken
  • Haushaltssparbuch
  • Ressourceneffizienz
  • Projekt "Steiermarkflasche"
  • Publikationen
  • weitere Initiativen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

ALLE Geschirrwaschmobile der Steiermark

Neben der Abfallvermeidung bedeutet der Einsatz eines Geschirrwaschmobils auch eine wesentliche Verbesserung der Infrastruktur für jedes Fest. Für Festbesucher ist durch die Verwendung von Metallbesteck und Porzellangeschirr, gegenüber Papiertellern und Kunststoffbesteck, eine spürbare Qualitätssteigerung gegeben.

Durch die Verwendung von Mehrweggeschirr, ist es möglich bis zu 90% des Abfalls einzusparen. Alle Geschirrwaschmobile verfügen über eine Grundausstattung von Mehrweggeschirr.

Mit dieser Grundausstattung ist es möglich eine große Veranstaltung mit einer relativ geringen Geschirr- und Besteckanzahl zu versorgen und Geschirrengpässe zu vermeiden. Herumliegende Pappteller, Plastikbecher und -besteck gehören der Vergangenheit an!

Nähere Informationen zu den Geschirrwaschmobilen, wie Ausstattung, Mietpreise, notwendige Anschlüsse, etc. erhalten Sie bei den jeweiligen Betreibern.

📝Download:  Geschirrmobile und Spüler sowie Mehrwegbecherverleih in der Steiermark

Der " allesEVENT Geschirr- und Gastrogeräteverleih GmbH" in der Feldkirchner Straße 179, 8055 Seiersberg-Pirka bietet zusätzlich Mehrweg-Kunststoffbecher, Gläser, Geschirr, Tische und Sonneschirme im Verleih an (Tel.Nr. +43 316 586670 oder office@alles-event.at).  

Nachstehend einige grundsätzliche Informationen:

  • Führerschein E zu B (KFZ muss mind. ein Eigengewicht von 2.000 kg haben)
  • Anschlüsse Strom mind. 32 Ampere Steckdose, unbedingt gesichert (Fasenwender)
  • Wasseranschluss ¾ Zoll, mit 2 - 4 bar konstantem Wasserdruck
  • Kanalanschluss mit einer Schnellanschlusskupplung
  • Stromanschluss, 380 Volt Eurostecker 5-polig, mit 32 Ampere abgesichert
  • In der Miete ist auch eine Geschirr - Grundausstattung enthalten.   

AußensteherInnensteherAußensteher im Einsatz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Links

  • www.alles-event.at
  • Geschirrmobile

Top Links

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×