Nachlese - Achter Interkommunaler Erfahrungsaustausch

Steinhalle Lannach - 12. Oktober 2016

Tagungsunterlage downloaden
Tagungsunterlage downloaden© A14

Am 12. Oktober 2016 wurde vom Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit der achte „Interkommunale Erfahrungsaustausch" in Anwesenheit von rund 230 BesucherInnen von Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbänden in der Steinhalle in Lannach durchgeführt.

Mit dem abfallwirtschaftlichen Erfahrungsaustausch sollen abfallwirtschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen auf direktem Weg an BürgermeisterInnen und AmtsleiterInnen weitergegeben werden. Das Motto lautete wie schon in den sieben vergangenen Veranstaltungen - von der Praxis für die Praxis.

Nachfolgend die Vorträge:

Abfallwirtschaftliche Strategien in der Steiermark
Vom Altstoffsammelzentrum zum Ressourcenpark
 Praktische Umsetzung der Studie „Ressourcenpark - das Altstoffsammelzentrum der Zukunft"  Text
Architekt DI Christian Orendi, Graz

 Erfahrungen mit dem Re-Use Shop im neuen ASZ Leoben
Ing. Alfred Krenn, AWV Leoben

 Erfolgreiche ASZ-Kooperation in der Kleinregion Hengist
Bgm. Joachim Schnabel, Obmann der Kleinregion Hengist

 Ressourcenpark Leibnitz: ASZ - Gemeindekooperation auf Verbandsebene
Bgm. Ing. Mag. Wolfgang Neubauer, Obmann AWV Leibnitz

Von der Praxis für die Praxis - Impulsvorträge und Interviews
Sammlung und Verwertung biogener Abfälle
 Probleme und Chancen der Biotonne (Kosten/Gebühren, Logistik, Qualität)
Ing. Daniela List , ecoversum

 Qualitätsvolle und fehlwurffreie Bioabfallsammlung in der Praxis
Dr. Christian Schreyer, GF des Dachverbandes der steirischen Abfallwirtschaftsverbände

 Optimierung der Sammlung biogener Abfälle in ländlichen Gemeinden
Ing. Andreas Zöscher, Geschäftsführer AWV Mürzverband

 Infokampagne „Saubere Biotonne"
Robert Tulnik, ARGE Kompost & Biogas

Aktuelles im Umgang mit Baurestmassen

 Baurestmassen-Leitfaden 2016:  www.baurestmassen.steiermark.at
DI Josef Mitterwallner, A14 - Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit

Bürgerbeteiligung - Ehrenamt - neue Medien

 Abfallberater light - Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin
Berta Mernik, Abfallberaterin light

 Smartphone App: Abfall-ABC Steiermark
Mag. Richard Brandstätter, Kleine Zeitung

 Informationsportal:  www.reparaturfuehrer.at
Erich Prattes, AWV Deutschlandsberg

Als Schluss- und Höhepunkt der Veranstaltung wurden von Hofrat DI Dr. Wilhelm Himmels die Goldenen Müllpanther für besondere Verdienste für die Abfallwirtschaft in nachfolgenden Kategorien verliehen.

Auszeichnung - Goldener Müllpanther 2016

Goldener Müllpanther 2016
Goldener Müllpanther 2016© A14
  • an den Abfallwirtschaftsverband Leibnitz in der Kategorie 
    "vorbildlicher Abfallwirtschaftsverband",
  • an die Gemeinde Kainbach bei Graz
    in der Kategorie "vorbildliche Gemeinde" und
  • an die AbfallberaterInnen: Gerhard Baumer, Mag. Lisa-Maria Galler, DI Verena Königshofer, Dr. Alexandra Loidl und Mag. Kathrin Münzer der Landeshauptstadt Graz, in der Kategorie "vorbildliche Abfallberaterin, vorbildlicher Abfallberater".

Kategorie "vorbildlicher Abfallwirtschaftsverband des Jahres"

Abfallwirtschaftsverband Leibnitz
Entscheidungskriterium: Gemeindekooperationen auf Verbandsebene

  • Verbandsweite Organisation und Ausschreibung der Sammlung von Biomüll und Altpapier
  • Planung und in weiterer Folge Bau und Betrieb eines regionalen ASZ über den Verband
  • Beschluss der Verbandsversammlung, dass die regionalen Altstoffsammelzentren zukünftig vom Verband gebaut und betrieben werden (2015)
  • EMAS zertifiziert (seit 2001)
AWV Leibnitz
AWV Leibnitz© Land Steiermark - A14

Kategorie "vorbildliche Gemeinde des Jahres"

Gemeinde Kainbach bei Graz
Entscheidungskriterium: ASZ-Team

  • Zusammenarbeit ASZ und Gemeindeverwaltung - Amtsleiter ist auch Leiter des ASZ
  • Alle Mitarbeiter im ASZ und der Amtsleiter haben die Ausbildung zur Fachkraft für kommunale Problemstoffsammelstellen und Altstoffsammelzentren
  • Laufende Teilnahme an Schulungen und Exkursionen des AWV
  • Vorbildliche Bürgerberatung im ASZ
  • Von Beginn an Teilnahme beim Steirischen Frühjahrsputz

Gemeinde Kainbach bei Graz
Gemeinde Kainbach bei Graz© Land Steiermark - A14

Kategorie "vorbildliche(r) Abfallberaterlnnen"

Abfallberaterinnen und Abfallberater der Landeshauptstadt Graz
(Gerhard Baumer, Mag. Lisa-Maria Galler, DI Verena Königshofer, Dr. Alexandra Loidl, Mag. Kathrin Münzer)Entscheidungskriterium: Abfallvermeidungsinitiativen & Kommunikation

Vorbildliches Abfallvermeidungsprogramm mit Beteiligungsprozess:

  • Gemeinderatsbeschluss 2015
  • 6 Maßnahmenbündel mit konkreten Maßnahmen & Good Practice Beispielen
  • Laufende Aktualisierung des Maßnahmenkatalogs
  • Einrichtung eines Arbeitsgremiums mit allen relevanten Stakeholdern
  • Partizipationsprozess über Online Plattform
  • Vorbildliche Kommunikation und Einbindung neuer Medien

Video 7Rs
Video 7Rs© Stadt Graz - Umwelt
AbfallberaterInnen der Landeshauptstadt Graz
AbfallberaterInnen der Landeshauptstadt Graz© Land Steiermark - A14

Bildergalerie mit weiteren Eindrücken von der Veranstaltung

weitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrückeweitere Eindrücke
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).