Patenschaften für eine saubere Steiermark

AktivbürgerInnen "STOP Littering"

Stop Littering
Stop Littering© A14

Im Rahmen der Aktion „AktivbürgerInnen für eine saubere Steiermark" haben Interessierte aus der steirischen Bevölkerung, für einen bestimmten Zeitraum sowie für einen abgegrenzten räumlichen Bereich, eine Putz-Patenschaft übernommen.

Anbei finden Sie die bei uns angemeldeten Patenschaften.

Auf einen gemeinsamen Erfolg!
Das Frühjahrsputz-Team der
Abteilung 14 - Referat "Abfall- und Ressourcenwirtschaft"

Landeshauptstadt Graz - Top

 

Anneliese Goldeband
Graz

Zeitraum: 18.04.2012 bis auf weiteres

Reinigungsbereich: Leonhardbach vom Eingang Pappenheimgasse bis zum Brückerl

Botschaft: Aus Freude an einer sauberen Umwelt werden wir den Leonhardbach vom Eingang Pappenheimgasse bis zum Brückerl nach dem Kindergarten sowie das Wohnungsumfeld Leonhardgürtel 30-36 vom Müll befreien.

 

Hans und Eveline Gröbelbauer
Graz-Jakomini

Zeitraum: 19.04.2012 bis auf weiteres

Reinigungsbereich: Öffentliche Grünfläche am Dietrichsteinplatz

Botschaft: Der öffentliche Teil des Dietrichsteinplatzes in Graz hat leider ein "Ostblockflair". Wir melden uns an, damit wenigstens diese Grünfläche abfallfrei wird.

 

Karin Klug
8042 Graz

Zeitraum: 01.01.2019 bis auf weiteres

Reinigungsbereich: Eustacchiogründe, rund um den ORF Park ...

Botschaft: Ich möchte auf diese Weise dazu beitragen, dass es auf unserer Welt ein klein wenig schöner und freundlicher wird. Dass unser Umfeld, die Natur nicht zugemüllt, sondern geschätzt und sorgsam gepflegt werden.

 

Michaela Moser-Krall
8053 Graz

Zeitraum: 15.04.2021 bis 30.04.2021

Reinigungsbereich: Freizeitbereich

 

Klaus-Peter Nöst
8051 Graz

Zeitraum: 09.04.2022 bis 22.05.2021

Reinigungsbereich: Gesamte Fläche von Graz-Gösting

Botschaft:  Das achtlose Wegwerfen von Müll verunstaltet die Landschaft, hat große Auswirkungen auf Menschen als auch auf Tiere & verursacht hohe Kosten. Auch nach dem Abbau bleiben sehr oft unsichtbare Rückstände (z.B. Mikroplastik, Nervengifte etc.) zurück. Nicht selten wird der Müll auch von den Tieren gefressen & Rückstände von Pflanzen aufgenommen. Damit gelangen diese Stoffe wieder in den Nahrungskreislauf und damit auch zu uns. Daher wurde Gösting in 15 Reinigungsabschnitte eingeteilt, die von Schulen, Vereinen, Jugendorganisationen und Parteien gereinigt werden. Neben dem achtlos weggeworfenen Müll werden auch massive Vermüllungen beseitigt. Es gibt noch viel zu tun - aber gemeinsam schaffen wir das.
E-Mail

 

Gabriele Sahin-Koller
8010 Graz

Zeitraum: 01.04.2015 bis 31.12.2025

Reinigungsbereich: Untere Bahnstraße Grünfläche der ÖBB

Botschaft: Es stört mich, dass auf dieser Grünfläche so viel Müll entsorgt wird obwohl es in unserer Siedlung öffentlich zugängliche Abfalleimer gibt. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Getränke- und Essensverpackungen. Dieser Grünstreifen gehört zu meinem Wohnumfeld.
Daher mein MOTTO: Ich halte mein Wohnumfeld sauber!
Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, in der Unteren Bahnstrasse die Grünfläche der ÖBB von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien und mein Wohnumfeld zu verschönern! Zweimal in der Woche investiere ich hierfür jeweils ca. eine halbe Stunde.

 

Burkhard Vorgerd
8020 Graz

Zeitraum: 01.10.2020 bis 23.12.2020

Reinigungsbereich: Wohnungs- und Freizeitbereich

Botschaft: Nur ein saubereres Graz ist ein schöneres Graz --- Wir mögen kein " Drecksloch " G R A Z !!!

Schöckelbach
Schöckelbach© Regenbogenschule – Verein zur Förderung alternativer Lehrmethoden
 

Regenbogenschule - Verein zur Förderung alternativer Lehrmethoden
8045 Graz

Zeitraum: 12.09.2022 bis unbeschränkt

Reinigungsbereich: Arbeitsumfeld und Freizeitgelände

Botschaft: Die vier Säulen unseres Leitbilds sind Individualität, Gemeinschaft, lebendiges Lernen und das Leben mit und in der Natur. Im Rahmen dieses Leitbilds übernimmt der Verein die Patenschaft für den vor dem Regenbogenhaus fließenden Schöckelbach.

 

AHS Reininghaus
8053 Graz

Zeitraum: 13.02.2023 bis 30.03.2023

Reinigungsbereich: Bereich um die Klusemannschule (Klusemanngasse und Anton Mell-Weg)

Botschaft: Schulprojekt Müllvermeidung- Trennung - Upcycling

 

Bettina Landl
8051 Graz

Zeitraum: 01.09.2023 bis 01.10.2023

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld, Arbeitsumfeld und Freizeitgelände

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag - Top

Herwig Brauneis (Projektgruppe "Leben und Wohnen")
Sankt Katharein an der Laming

Zeitraum: 01.01.2012 bis auf weiteres

Reinigungsbereich: Hüttengraben, Oberdorf, Obertal, Rastal, Untertal, St. Katharein

Botschaft: Unsere Projektgruppe besteht aus ca. 10 Personen, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben nicht nur zum Frühjahrsputz sondern das ganze Jahr über unseren Ort so gut wie möglich sauber zu halten.

Bezirk Deutschlandsberg - Top

 

Johanna Seiner
Preding

Zeitraum: 08.03.2013 bis auf weiteres

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld, Freizeitgelände

Botschaft: Ich bin täglich im Gemeindegebiet unterwegs und möchte einfach eine saubere Landschaft vorfinden. Deshalb mein kleiner Beitrag.  "Nicht kritisieren sondern tun".

 

Roman Klug
Groß St. Florian

Zeitraum: 06.06.2018 bis 06.05.2019

Reinigungsbereich: Freizeitgelände L601 und Radweg von Groß St. Florian ca. 2 km bis Lebing

Botschaft: Auch ich möchte einen kleinen Beitrag leisten damit unsere schöne Heimat nicht nur im Frühjahr, sondern das ganze Jahr hindurch sauber ist.

Bezirk Graz-Umgebung - Top

 

Birgit Reuß
Raaba Grambach

Zeitraum: 01.04.2019 bis 01.05.2019

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld

Botschaft: Sammle aus eigener Initiative seit 1,5 Jahren den Dosen und Plastikmüll in meiner Wohngegend ein, da sich die Gemeinde leider nicht darum kümmert. Es gibt keinen Aktionszeitraum, weil ich das ohnehin dauernd mache, habe mich bei der Natur und Bergwacht freiwillig angemeldet um den Umweltschutz, dem Klimaschutz zu dienen, leider wird das Grazer Umfeld vollkommen zubetoniert und verschmutzt, Wälder, Wiesen und Äcker werden der Industrie, dem Wohnbau und der damit zunehmenden  Verschmutzung geopfert, zum Leidwesen  vor allem unserer Kinder. Die Umwelt braucht uns nicht, wir brauchen die Umwelt!!!!

VP Frauen Mellach Fernitz
VP Frauen Mellach Fernitz© Tanja Venier
 

Tanja Venier
VP Frauen Fernitz Mellach

Zeitraum: 01.05.2021 bis 31.12.2022

Reinigungsbereich: Freizeitgelände und Arbeitsumfeld

Botschaft: Wir halten unsere Umwelt sauber weil wir auch morgen noch ein lebenswertes Umfeld haben möchten.

Manfred Zisser mit seiner Freunde-Gruppe
8232 Grafendorf

Zeitraum: 01.05.2021 bis 01.05.2022

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld (Gemeinde Grafendorf, KG Erdwegen, KG Gräflerviertel

Botschaft: Wir wollen eine saubere Landschaft!

Bezirk Leibnitz - TOP

 

Raphael Narrath (Ortseinsatzleiter der Steiermärkische Berg- und Naturwacht)
Ortseinsatzstelle Leibnitz

Zeitraum: 01.05.2018 bis 30.03.2019

Reinigungsbereich: Freizeitgelände in den Gemeinden: Leibnitz, Wagna, Heimschuh, Gralla.
Naturschutzgebiete c77, c66, c47, c12, c11, c87

Bezirk Leoben - TOP

 

Maria Wallner
Trofaiach

Zeitraum: 14.04.2021 bis 29.05.2021

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld, Freizeitgelände

 

Peter Buder 
Leoben-Hinterberg

Zeitraum: 14.05.2022 bis 13.05.2023

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld

Botschaft: Etwas gegen die Verschmutzung unserer Natur zu tun, ist mir ein besonderes Anliegen! Darum reinige ich die Straßenränder in meiner Wohnumgebung schon seit mehr als 10 Jahren mehrmals im Jahr!

Bezirk Murtal - TOP

 

Hans Alois Glanz
Tierheim Kobenz

Zeitraum: 08.04.2018 bis 31.12.2024

Reinigungsbereich: Freizeitgelände in Reifersdorf (Knittelfeld)

Botschaft: Ich sammle täglich,wenn ich mit den hunden unterwegs bin.

Bezirk Südoststeiermark - TOP

 

Gerhard Roßmann
Tageswerkstätte Stephanus

Zeitraum: Einmal im Monat unbefristet

Reinigungsbereich: Arbeitsumfeld 

Botschaft: Das Motto der Arealgruppe: "Die Alteggerstraße, die wahrscheinlich sauberste Straße in der Region" Wir versuchen mindestens einmal im Monat die Alteggerstraße (4-5 km) von Müll zu befreien.

Bezirk Weiz - TOP

 

Tanja Matjasic
Passail

Zeitraum: 01.04.2017 bis auf weiteres

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld

Botschaft: Nicht nur darüber reden, sondern handeln!

 

Daniela Felber
Albersorf-Prebuch

Zeitraum: 01.01.2021 bis 31.12.2021

Reinigungsbereich: Wohnungsumfeld

Botschaft: Es ist nicht mein Müll, aber es ist mein Planet und der meiner Kinder und Enkelkinder! 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).