Pressekonferenz zum Frühjahrsputz 2012

Seite 1 von 2  

Mehr als 43.000 Mitwirkende waren letztes Jahr mit dabei! Nach den großen Erfolgen rufen das Land Steiermark/Lebensressort, die Fachgruppe Abfall- und Abwasserwirtschaft der WK Steiermark, der Dachverband der steirischen Abfallwirtschaftsverbände und der ORF Steiermark bereits zum fünften Mal zum „großen steirischen Frühjahrsputz" auf.

Die Projektpartner/innen präsentierten heute, 11. April 2012, die Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ bei einer Pressekonferenz im Cafe Purberg/Hilmteich.

Von 16. bis 21. April 2012 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und gemeinsam Grün- und Erholungsanlagen, Wiesen und Wälder, Bachläufe und vieles mehr zu reinigen. Das Motto lautet: Stop Littering!

Startveranstaltung am Hilmteich
Startveranstaltung am Hilmteich© FA19D
Pressekonferenz
Pressekonferenz© FA19D
Landesrat Johann Seitinger (Land Steiermark, Lebensressort)
Landesrat Johann Seitinger (Land Steiermark, Lebensressort)© FA19D

Mehr als 41.000 Mitwirkende!

Plakat Frühjahrsputz 2012
Plakat Frühjahrsputz 2012© FA19D

Die Steiermark verfügt über ein gut funktionierendes Müllverwertungs- und Entsorgungssystem. Trotzdem werden Gegenstände und Abfälle achtlos weggeworfen und in der Natur zurückgelassen („Littering").
Alle Steirerinnen und Steirer sind beim „großen steirischen Frühjahrsputz" dazu eingeladen, öffentliche Flächen zu reinigen, wie:

  • Grün- und Erholungsanlagen
  • Wiesen und Wälder
  • Bachläufe
  • und vieles mehr...

Nach einer Aktionswoche mit den steirischen Schulen von 16. bis 21. April 2012 bildet der landesweite Aktionstag am Samstag, 21 April 2012, den Höhepunkt.

Gute Zusammenarbeit

Informationsfolder
Informationsfolder© FA19D
„Der große steirische Frühjahrsputz" wird wieder in enger Zusammenarbeit mit den steirischen Schulen, Gemeinden, Vereinen, Organisationen, Abfall-wirtschaftsverbänden, Abfallberater/innen und Einsatzorganisationen, wie z.B. Berg- und Naturwacht, freiwillige Feuerwehren, Alpenverein, Naturfreunde, Pfadfinder, Landesfischereiverband, Kameradschaftsbund, Militärkommando Steiermark sowie mit McDonald's-Restaurants in der Steiermark, ÖAMTC und Lions Club, durchgeführt.

Plakate zu STOP Littering

Umweltschädlinge
Umweltschädlinge© FA19D
verMIST
verMIST© FA19D
Trainingslust
Trainingslust© FA19D
Seite 1 von 2  
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).