Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark / A14
  • vermeiden
    • 10 Tipps zur Abfallvermeidung
    • 8 Tipps für Haushalte
    • Europäische Woche zur Abfallvermeidung
    • Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
    • G'scheit Feiern
    • G´scheit Schenken
    • Haushaltssparbuch
    • Ressourceneffizienz
    • Projekt "Steiermarkflasche"
    • Publikationen
    • weitere Initiativen
  • wiederverwenden
    • Initiativen
    • Publikationen
    • Reparaturbonus
    • Reparaturführer
    • Re-Use-Landkarte
    • Re-Use-Herbst
    • Re-Use Bag
  • trennen | sammeln
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
    • Abfalltrennung am Friedhof
    • Ehrenamtlicher Abfallcoach
    • Kein Plastik im Biomüll
    • Lithium-Ionen-Akkus
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Ö3 - Wundertüte
    • Restmüllanalyse 2019
    • Ressourcenparks
    • Verpackungssammlung
    • Publikationen
  • recyceln
    • Anlagenstandorte
    • Rund gehts
    • Film "Recycling in der Steiermark"
    • Baurestmassen-Leitfaden
    • Don´t waste // Invest
    • Publikationen
  • verwerten
    • Biologische Abfallbehandlung
    • Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
    • Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
    • Thermische Abfallbehandlung
  • deponieren
    • Deponiestandorte
    • Publikationen
  • S.P.A.S.S. Box
    • S.P.A.S.S Box
  • service
    • Aktuelles
    • Akteure & Partner
    • Abfallwegweiser
    • Abfallaufkommen
    • EU - Projekte
    • Rechtliche Vorschriften
    • Fachliche Grundlagen
    • Kosten und Gebühren
    • Landes-Abfallwirtschaftsplan
    • Publikationen
    • Umweltlinks
  • Infoplattform für Betriebe
  • Abfallarten
  • Abfallbeauftragter - Grundlagen und Aufgaben
  • Behörden & Abteilungen
  • Bezirksverwaltungen
  • Entsorgungsbetriebe
  • Förderungen für Betriebe
  • Betrieblicher Abfallcheck
  • REACH-Helpdesk
  • Aus- und Weiterbildung
  • Suche nach Beiträgen für Abfallbeauftragte
  1. Sie sind hier:
  2. Abfallwirtschaft
  3. Infoplattform für Betriebe
  4. Förderungen für Betriebe
  • Abfallarten
  • Abfallbeauftragter - Grundlagen und Aufgaben
  • Behörden & Abteilungen
  • Bezirksverwaltungen
  • Entsorgungsbetriebe
  • Förderungen für Betriebe
  • Betrieblicher Abfallcheck
  • REACH-Helpdesk
  • Aus- und Weiterbildung
  • Suche nach Beiträgen für Abfallbeauftragte
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ihr Weg zur Förderung

Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN

Förderungsabwicklung im Rahmen der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark
Förderungsabwicklung im Rahmen der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark© Shutterstock

Unabhängige, externe Expert:innen aus verschiedenen Fachrichtungen unterstützen Sie bei allen Fragestellungen zu den ökologischen und sozialen Herausforderungen im Sinne der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. Förderungen sollen einen Anreiz bieten, dieses Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen. Gefördert werden Beratungsprojekte, die einem der definierten WIN-Beratungsmodule inhaltlich zugeordnet werden können und über den gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststandard hinausgehen.

Um Ihren bürokratischen Aufwand möglichst gering zu halten, übernimmt Ihr WIN-Berater bzw. Ihre WIN-Beraterin alle notwendigen Schritte - vom Ansuchen bis zur Auszahlung der Förderung. Dafür werden die Förderungsansuchen in der " Maßnahmendatenbank der Regionalen Programme in Österreich" erfasst und über diese Datenbank (papierlos) abgewickelt.

  • Wer kann gefördert werden?
  • Was und wie viel kann gefördert werden?
  • So erhalten Sie Ihre Förderung!

Download:  Infoblatt zur Beratungsförderung

Einreichstelle

Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
 Nachhaltigkeitskoordination
Wartingergasse 43, 8010 Graz

Die Kooperationspartner der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN
Die Kooperationspartner der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN© WIN / A14

Abfallkatalog

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×