Kompostqualität

Um die Qualität des Kompostes feststellen zu können, ist laut Kompostverordnung eine externe Güteüberwachung durchzuführen.

Je nach Schwermetallgehalt können drei verschiedene Qualitätsklassen von Komposten unterschieden werden.

  • Qualitätsklasse A+
    ist die höchste erreichbare Kompostqualität und kann unter bestimmten Voraussetzung auch für den ökologischen Landbau verwendet werden. 

  • Qualitätsklasse A
    ist die Mindestqualität, die für den Einsatz des Kompostes in der konventionellen Landwirtschaft gegeben sein muss. 

  • Qualitätsklasse B
    stellt die Mindestqualität für Kompost als Produkt dar und ist nur außerhalb der Landwirtschaft für den Landschaftsbau und die Rekultivierung geeignet.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).