2. Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen
gemäß ÖWAV-Regelblatt 516
Hofstätten 113
8200 Gleisdorf
Tel: +43 (0) 3112-5900-0
Fax: +43 (0) 3112-5900-4
E-Mail: dokl@aon.at
Web: http://www.dokl.at/
Ansprechperson: Isabella Seebacher
E-Mail: seebacher@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der Lokalen Energie Agentur Oststeiermark (LEA)
- von 29.-31. Oktober (Teil I) und
- von 12.-14. November (Teil II)
in Gleisdorf (Stmk.) den 2. Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen.
Der Bedarf an bestmöglich ausgebildeten Biogas-Personal ist stark im Steigen. Die Teilnehmer der Ausbildung werden zu Biogas-Experten ausgebildet und können Biogasanlagen in höchster Qualität betreiben! Mit der Ausbildung gemäß ÖWAV-Regelblatt 516 wird versucht, einen österreichweiten Standard für die Ausbildung des Betriebspersonals von Biogasanlagen in Bezug auf den Nachweis der fachlichen Kenntnis zu schaffen.
Inhalte:
Neben dem 1x1 von Biogasanlagen werden den KursteilnehmerInnen Themenbereiche wie rechtliche Grundlagen, Mikrobiologie, Prozesskontrolle, An- und Abfahrbetrieb und die Stoffflussberechnung einer Biogasanlage näher gebracht. Nach der Besichtigung von zwei Biogasanlagen (Nawaros und Co-Fermentation) wird zudem die technische Ausrüstung - Dokumentation, Betrieb, Wartung, Instandhaltung - und der ArbeitnehmerInnenschutz schwerpunktmäßig behandelt. Zum Abschluss wird das erworbene Wissen mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgenommen und ein Zeugnis überreicht.
Infos:
Lokale Energie Agentur Oststeiermark (LEA)
Ing. Karl Puchas, Mag.(FH) Gundi Spreitzer
Tel.: 03152/8575-500
e-mail: office@lea.at
Homepage: http://www.lea.at/