Unterrichtsmappe Konsum & Abfall

Umweltbildungszentrum Steiermark

zum UBZ-Steiermark
zum UBZ-Steiermark

Die Unterrichtsmappe Konsum & Abfall wurde vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark im Auftrag der Abteilung 14 - Referat "Abfall- und Ressourcenwirtschaft" (vormals FA19D) erstellt. Das Thema Konsum & Abfall gewinnt in der Umweltbildung auf der Suche nach einem zukunftsfähigen, umweltverträglichen Lebensstil für eine nachhaltige Entwicklung wieder neue Bedeutung.

Neben der umweltgerechten Entsorgung rücken heute auch Fragen nach fairen Arbeitsbedingungen, Transportwegen und Ressourcenverbrauch in den Mittelpunkt.

Die Mappe ist für die Volks- und Hauptschulen konzipiert. Sie soll helfen, Kinder auf ihre Rolle als zukünftige, kritische  KonsumentInnen vorzubereiten.

Im Fachinformationsteil der Unterlage sind als Themen Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Abfall- und Stoffflusswirtschaft, Abfallvermeidung und Abfallverwertung beschrieben. Im unterrichtspraktischen Teil sind diese Inhalte in Form von Experimenten, Spielen, Arbeitsblättern und Karteikarten aufbereitet.

Inhalte der Mappe:

zur Website
zur Website© ubz-stmk.at

Arbeitsunterlage für SchülerInnen über einen Zeitraum von 4 Wochen,
für die 1. + 2. Klasse und die 3 + 4. Klasse.

  • Würfelspiele mit Frage- und Aktionskarten
    z. B. zur Altspeiseölsammlung, Altpapierverwertung.

  • Schülerheft zur Erkundung der lokalen Gegebenheiten
    z. B. Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätze im Ort

  • Arbeitsmaterialien zu globalen Handelswegen
    z. B. Die Reise einer Jeans, Schokolade

Die Unterrichtsmappe "Konsum & Abfall" besteht aus 3 Teilen und kann hier heruntergeladen werden:

Kontakt

Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
A-8010 Graz, Brockmanngasse 53
Tel.: 0043-(0)316-835404
Fax: 0043-(0)316-817908
E-Mail: office@ubz-stmk.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).