Aufbereitung von Baurestmassen
Mobile und stationäre Behandlungsanlagen
Hochwertige Recycling-Baustoffe durch Aufbereitung von Baurestmassen
Durch sorgfältige Sammlung, Sortierung und Aufbereitung können die im Rahmen von Abbrucharbeiten anfallenden Baurestmassen wieder zu hochwertigen Recycling-Baustoffen verarbeitet werden und stellen somit einen wertvollen Sekundär-Rohstoff dar. Dabei trägt eine möglichst sortenreine Erfassung der unterschiedlichen, bei Bautätigkeiten anfallenden Materialien in jedem Stadium des Aufbereitungsprozesses erheblich zu einer hohen Qualität der Sekundärprodukte bei.
Neben den ökologischen Gesichtspunkten wie Ressourcenschonung und Einsparung von Deponievolumen ist die Aufbereitung von Baurestmassen auch in rechtlicher und finanzieller Hinsicht attraktiv, da auf diese Weise eine Beitragsfreiheit gemäß Altlastensanierungsgesetzt erreicht werden kann.
Asphalt und Straßenaufbruch wird durch Aufbereitungsmaschinen unmittelbar vor Ort wieder eingesetzt. Das aufbereitete Recyclingmaterial wird vorwiegend in die obere und untere ungebundene Tragschicht im Straßenbau eingebaut.
Für die Aufbereitung von Bauschutt, Betonab- und Asphaltaufbruch stehen in der Steiermark 10 stationäre und 18 mobile Aufbereitungsanlagen zur Verfügung.
Stationäre Aufbereitungsanlagen
Standort | Betreiber |
Bruck/Mur | Transbeton Lieferbeton GmbH |
Feldkirchen bei Graz | Schönberger GmbH |
Fohnsdorf, Kobenz | Knittelfelder Bauschutt-Recycling GmbH |
Deutschlandsberg | Bauhof Deutschlandsberg GmbH |
Weitendorf | Saubermacher Dienstleistungs AG |
Maria Buch-Feistritz | Leithäusl GesmbH |
Kainisch, Mürzhofen | Strabag AG |
Heimschuh | WML Bau GmbH |
St. Veit/Vogau | BRS Bau- und Altstoff Recycling Süd |
Naas | Marko GmbH & Co KG |
Tabelle: Stationäre Aufbereitungsanlagen von Baurestmassen
Datenquelle: Genehmigungsbescheide Stand: März 2010
Mobile Aufbereitungsanlagen
Standort | Mobile Anlage zur Aufbereitung von | Betreiber |
St.Georgen | Asphalt, Baurestmassen, Bodenaushub | Heinrich Transporte & Erdbau |
Frohnleiten | Asphalt, Baurestmassen | Martinelli |
Klöch | Asphaltaufbruch, Betonabbruch, Bodenaushub | Austromobil GmbH & Co KG |
Peggau | Baurestmassen | Tieber GmbH |
Peggau | Asphaltbruch, Betonabbruch, Straßenaufbruch, Bauschutt, Gleisschotter | Sager Schotter GmbH |
Graz | Asphalt, Baurestmassen | Teerag-Asdag AG |
Graz | Asphalt, Baurestmassen | Pongratz Baugesellschaft mbH |
Trautmannsdorf | Betonabbruch, Bodenaushub, Straßenaufbruch, Bauschutt, Gleisschotter | Gölles Josef |
Traboch | Asphalt, Baurestmassen | Eisl |
Seiersberg | Asphalt, Baurestmassen | Blumen Eibinger Großhandel GmbH & Co KG |
Schladming | Baurestmassen | Pitzer Karl GmbH |
Gröbming | Baurestmassen | Gröbminger Schotterwerk und Steinbruch Maier GmbH |
Stein/Enns | Baurestmassen | Steiner Transporte und Erdbau GmbH |
Bruck/Mur | Baurestmassen | Riegerbauer Transport GmbH |
Kapfenberg | Baurestmassen | Schratter Transport GmbH |
Unterpurkla | Baurestmassen | Trummer Maschinenhandel Aufbereitung GmbH |
Großklein | Baurestmassen | Kolar Erdbau GmbH |
Kalsdorf | Baurestmassen | Krisper GmbH |
Trofaiach | Asphalt, Baurestmassen, Bodenaushub | Hebenstreit |
Rottenmann | Baurestmassen | Paltentaler Split & Marmorwerke GmbH |
Tabelle: Mobile Aufbereitungsanlagen von Baurestmassen
Datenquelle: Genehmigungsbescheide, Stand: März 2010
DI Josef Mitterwallner,

Letzte Aktualisierung am 12. Mai 2016