Möglichkeiten der Wertschöpfungssteigerung durch Abfallvermeidung und Nebenproduktnutzung

Kurzfassung

Problemstellung

zur Website
zur Website
Ein großer Teil der geernteten und verarbeiteten biogenen Rohstoffe finden nicht im endgültigen Produkt ihre Verwendung. Diese anfallenden biogenen Reststoffe beinhalten jedoch häufig wertvolle und potentiell gewinnbringende Bestandteile, welche eine Basis für eine zusätzliche industrielle und gewerbliche Nutzung darstellen und somit zu einer erhöhten Wertschöpfung beitragen können.

Zielsetzung

Das Projektsziel war die Erarbeitung einer geeigneten Methodik, mit der eine Stoffstromanalyse über eine Reihe von Produktionsschritten praktisch erhoben, dargestellt und verfolgt werden kann, sowie an Fallstudien ausgewählter Branchen die Methodik zu erproben und schließlich Möglichkeiten zur verbesserten Nutzung aufzuzeigen.

Ergebnis

Die Methode der Fragebogenerhebung erwies sich als sehr gut geeignet, um einerseits Basisdaten im Bereich des Aufkommens und der Verwertung biogener Reststoffe zu erheben und Ansatzpunkte für eine Reststoffvermeidung bzw. Reststoffverwertung zu ermitteln. Gleichzeitig wurden Gründe festgestellt, die in Österreich verantwortlich zeichnen, warum innovative industrielle Umsetzungen am Sektor der biogenen Reststoffnutzung und -verwertung nicht durchgeführt werden.

Schließlich wurden Projektideen zur künftigen gewinnbringenderen Verwertung von biogenen Reststoffen aufgezeigt.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).