Die Ö3-Wundertüte
So bekommen alte Handys eine zweite Chance.
Wie viele Handys/Smartphones haben Sie daheim, die Sie nicht mehr brauchst? Wenn Sie damit Gutes tun wollen: Die Ö3-Wundertüte macht sie zu barem Spendengeld - und die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas helfen damit tagtäglich Familien in Notlagen in Österreich.
Jedes Jahr im November wird die Ö3-Wundertüte per Post an alle Haushalte in Österreich gesendet. Zusätzlich liegt die Ö3-Wundertüte auch das ganze Jahr in allen Postfilialen zur freien Entnahme auf.
Ganz einfach spenden
Alle Daten auf dem zu spendenden Handy/Smartphone löschen und SIM-Karte herausnehmen. Jetzt kann das Handy/Smartphone mit oder ohne Zubehör in die Ö3-Wundertüte und bei der nächsten Postfiliale kostenlos abgegeben werden.
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen keine beschädigten oder aufgeblähten Geräte in die Ö3-Wundertüte geben. Diese müssen beim örtlichen Altstoffsammelzentrum oder Ressourcenpark entsorgt werden.
Weitere Informationen: Ö3-Wundertüte
Handys/Smartphones oder zumindest den enthaltenen Wertstoffen ein zweites Leben geben - das ist das Ziel der Schulen, die jedes Jahr an der Ö3-Wundertüten-Challenge teilnehmen. Ist eure Schule schon mit dabei?
Gemeinsam wurde bei der Challenge 2024/25 ein großartiges Ergebnis erzielt. 12.662 Handys wurden für den guten Zweck in den Schulen gesammelt.
Die nächste Challenge beginnt im November 2025.
Alle Informationen: Ö3-Schul-Wundertüte
Auch Unternehmen sind herzlich eingeladen, die Ö3-Wundertüte als unkompliziertes, sicheres und nachhaltiges Entsorgungskonzept für ihre nicht mehr benutzten Firmenhandys zu wählen - daraus wird ein Gewinn für alle Beteiligten.
Alle Informationen unter: Alte Firmenhandys? Ja bitte!