Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Abfallwirtschaft
SUCHE
vermeiden
10 Tipps zur Abfallvermeidung
8 Tipps für Haushalte
Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Förderung des VKS zur Abfallvermeidung
G'scheit Feiern
G´scheit Schenken
Haushaltssparbuch
Ressourceneffizienz
Projekt "Steiermarkflasche"
Abfallvermeidungskonzept
Publikationen
weitere Initiativen
wiederverwenden
Initiativen
Publikationen
Reparaturbonus
Reparaturführer
Re-Use-Landkarte
Re-Use-Herbst
Re-Use Bag
trennen | sammeln
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter mehrsprachig
Abfalltrennung am Friedhof
Ehrenamtlicher Abfallcoach
Kein Plastik im Biomüll
Lithium-Ionen-Akkus
Ö3 - Wundertüte
Restmüllanalyse 2019
Ressourcenparks
Verpackung | Pfandsystem
Publikationen
recyceln
Anlagenstandorte
Rund gehts
Film "Recycling in der Steiermark"
Baurestmassen-Leitfaden
Publikationen
verwerten
Biologische Abfallbehandlung
Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung
Chemisch-physikalische Abfallbehandlung
Thermische Abfallbehandlung
deponieren
Deponiestandorte
Publikationen
Infos
Aktuelles
Akteure & Partner
Abfallwegweiser
Abfallaufkommen
EU - Projekte
Rechtliche Vorschriften
Fachliche Grundlagen
Kosten und Gebühren
Landes-Abfallwirtschaftsplan
Publikationen
Umweltlinks
Förderungen
S.P.A.S.S. Box
Sie sind hier:
Abfallwirtschaft
vermeiden
wiederverwenden
trennen | sammeln
recyceln
verwerten
deponieren
Infos
Abfallwirtschaft
500
Ergebnisse für:
abfall
Zurück
Zurück
10
11
12
13
14
Weiter
Weiter
Ehrenamtlicher Abfallcoach 2022
Melden Sie sich für die kostenlose Schulung zum ehrenamtlichen Abfallcoach bzw. zur ehrenamtlichen Abfallcoachin an! Mehr dazu >>>
"ARA4kids" - Das Umweltprogramm
Wie vermeide ich unnötigen Abfall, wo werfe ich meine leere Plastikflasche hinein und was geschieht mit dem gesammelten Altglas eigentlich genau? Mehr dazu >>
Geschirrwaschmobil in Nestelbach bei Graz
Die Gemeinde Nestelbach bei Graz hat einen Geschirrspülanhänger für große Feste gebaut. Mehr dazu >>>
Die Erfolgsbilanz: "Der Steirische Frühjahrsputz 2022"
Sie finden hier die Erfolgsbilanz und die PreisträgerInnen der diesjährigen Aktion.
Abfallvermeidung
Unter dem Begriff "Abfallvermeidung" werden Maßnahmen verstanden, die ein Entstehen von Abfällen bei der Produktion verhindern bzw. einschränken.
Kommunales Abfallaufkommen der Steiermark 2020
Hier finden Sie die kommunalen Abfalldaten der Jahre 2018 bis 2020 der Steiermark. Mehr dazu >>
Europarechtliche Vorschriften zur Abfallwirtschaft
Hier finden Sie relevante europarechtliche Grundlagen zur Abfall- und Ressourcenwirtschaft.
PLASTECO Stakeholder Workshop
Am 28. Juni 2022 findet ab 18:00 Uhr der Stakeholder Workshop "Vermeidung von Kunststoffabfällen", im "Das Dekagramm" in Graz statt.
PLASTECO Stakeholder Workshop
Am 28. Juni 2022 findet ab 18:00 Uhr der Stakeholder Workshop "Vermeidung von Kunststoffabfällen", im "Das Dekagramm" in Graz statt.
Die Landwirtschaft
Im Bereich der Verwertung von biogenen Abfällen, Klärschlämmen sowie Pflanzenaschen aus Biomassefeuerungsanlagen nehmen die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in der Steiermark eine zentrale Rolle ein.
500
Ergebnisse für:
abfall
Zurück
Zurück
10
11
12
13
14
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen