Abfallart "Bauschutt"
|
Informationen zu "Bauschutt" |
||
| Bezeichnung lt. Abfallverzeichnis | Bauschutt (keine Baustellenabfälle) | |
| Schlüsselnummer: | 31409 | |
|
Hinweise zur |
Hinweise zum |
|
|
Sortenreiner Abbruch |
Zwischenlagerung
|
|
| Nach dem Abbruch zu einem genehmigten Zwischenlager oder einer Deponie verführen | ||
| Qualitätsgesicherte Aufbereitung | ||
| Einsatzmöglichkeit gemäß Richtlinie für Recyclingbaustoffe - z.B. für Hinterfüllungen und genehmigte Schüttungen | ||
| Anmerkungen: | Nur Gemische aus Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik und Glas, Natursteine, Kies, Sand, gebrochene natürliche Materialien und Kalksandstein, Mörtel und Verputze, Faserzement, magnesit- und zementgebundene Holzwolledämmbauplatten, und zementgebundener Holzspanbeton | |
| Infoblätter: | Infoblätter werden derzeit aktualisiert. | |
