Abfallsammlung - Verpackungsabfälle
Die Inverkehrbringer der Verpackungen sind für die Sammlung und Verwertung der Verpackungsabfälle verantwortlich und können ihre Verpflichtungen gemäß VerpackungsVO an Betreiber von Sammel- und Verwertungssystemen (SVS) übertragen. Der sachliche Tätigkeitsbereich von Systembetreibern kann den Haushaltsbereich, den Gewerbebereich oder beide umfassen. Registriert, überprüft koordiniert und analysiert werden die Sammel- und Verwertungssystemen (SVS) von der VKS (Verpackungskoordinierungsstelle) eine Gesellschaft des Bundes sie liegt als Tochterunternehmen des
Umweltbundesamtes im Wirkungsbereich des
Bundes- ministeriums Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft.
In Österreich genehmigte Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen und Vertragspartner der VKS:

Verpackungsabfälle werden sowohl im Hol- als auch im Bringsystem gesammelt. Im Holsystem werden Leichtverpackungen im gelben Sack bzw. der gelben Tonne gesammelt. Die Sammlung von Papier und Pappe sowie Papierverpackungen erfolgt in einigen Regionen ebenfalls im Zuge des Holsystems („haushaltsnahe Sammlung"). Im Bringsystem stehen allgemeine Sammelstellen, Altstoffsammelzentren und Ressourcencenter zur Verfügung.
In der Steiermark standen 2024 insgesamt 229 Altstoffsammelzentren (ASZ) und 9 Ressourcenparks zur Sammlung von Altstoffen, Verpackungen und sonstigen Abfällen zur Verfügung. Weitere Altstoffsammelzentren und Ressourcenparks befinden sich derzeit in der Bau- oder Planungsphase.