Rund Geht`s - Kreisläufe einer modernen Recyclingwirtschaft
Eine Initiative der österreichischen Abfallwirtschaft.
Wissen Sie, dass aus Biomüll Kompost gemacht wird? Oder aus Altpapier neue Zeitungen entstehen? Wahrscheinlich schon.
Und wie sieht's mit folgenden Beispielen aus: aus Altreifen werden Gummimatten, aus Bestandteilen von Elektroaltgeräten wird Schmuck oder aus Autowrackteilen Windradsteher!
Diese und viele Beispiele mehr stehen im Vordergrund von " Rund Geht"s", einer Initiative der österreichischen Abfallwirtschaft.
RUND GEHT'S - unter diesem Motto steht die gleichnamige Kampagne der österreichischen Abfallwirtschaft im ÖWAV, in welcher bekannte - und auch weniger bekannte - Kreisläufe und Best-Practice-Beispiele einer modernen Recyclingwirtschaft vor den Vorhang geholt werden.
Der breiten Bevölkerung sowie den politischen Entscheidungsträgerinnen soll mit dieser Kampagne bewusst gemacht werden, dass Abfälle ein wertvoller Sekundärrohstoff für vielfältige neue Produkte sind. Nicht nur das Image des Abfalls als Rohstoff soll damit nachhaltig gestärkt werden, sondern auch die Leistungen der österreichischen Abfallwirtschaft insgesamt einen höheren Stellenwert verschaffen und ein Umdenken hin zu einer Recycling- und Kreislaufwirtschaft in Österreich eingeleitet werden.
Alte Schachteln wollen ins Abfallsammelzentrum
Presseinformation vom 18. Oktober 2018
Nicht mehr benötigte Kartonschachteln und ausgelesene Tageszeitungen gehören in den Papiercontainer - das denken viele Österreicherinnen und Österreicher, ist jedoch nicht ganz richtig. Insbesondere größere Kartonagen sollten besser im Abfallsammelzentrum abgegeben werden. Dann steht dem perfekten Recyclingkreislauf auch nichts mehr im Weg!