Leitfaden für Recycler und Deponiebetreiber
Schritt 5: Deponierung der nicht verwertbaren Abfälle
Baurestmassendeponien in der Steiermark
Nicht verwertbare Baurestmassen sowie mineralische Aufbereitungs-rückstände aus den Recyclinganlagen (z.B. Feinanteile) sind einer Ablagerung auf einer dafür zugelassenen Deponie zuzuführen. Für die Ablagerung dieser Abfälle sind die entsprechenden Vorgaben der Deponieverordnung 2008 anzuwenden (vgl. Schritt 2 - Übernahme von Baurestmassen auf einer Deponie).
Standortgemeinde |
Betreiber von Baurestmassendeponien |
Hitzendorf | Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H. |
St. Marein im Mürztal | Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H. |
Teufenbach-Katsch | Brem Bau GmbH |
Gaishorn am See | Gebrüder Haider GmbH & Co KG |
Gamlitz | BRS Bau- und Altstoffrecycling Süd GmbH |
Köflach | Mülldeponie Karlschacht Errichtungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H. |
Hartl | Ing. Manfred Weitzer Bau GmbH |
Fohnsdorf | Knittelfelder Bauschutt-Recycling-Gesellschaft m.b.H. |
Kobenz | Knittelfelder Bauschutt-Recycling-Gesellschaft m.b.H. |
Langenwang | TEERAG-ASDAG Aktiengesellschaft |
Bad Mitterndorf | Obersteirische Umweltservice GmbH |
Niklasdorf | Huber Warenhandels GmbH |
Hartberg | Stadtwerke Hartberg Bau- und Immobilien GmbH |
Frohnleiten | Gemeindebetriebe Frohnleiten, Gesellschaft m.b.H. |
Kapfenberg | CEMEX Umweltservice GmbH |
Retznei | Recycling Center Retznei GmbH |
Thal | BRM Recycling GmbH |